Everdale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Everdale
Entwickler bis 2022: Finnland Supercell

seit 2023: Finnland MetaCore

Publisher bis 2022: Finnland Supercell

seit 2023: Finnland MetaCore

Veröffentlichung iOS
Bestimmte Regionen 23. August 2021
Android
Bestimmte Regionen 23. August 2021
Plattform iOS, Android
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Touchscreen
Medium Download
Sprache Englisch
Aktuelle Version 11.99
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 3 Jahren empfohlen
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Everdale war ein Aufbauspiel des finnischen Spieleentwicklers Supercell für Mobilgeräte (Smartphones, Tabletcomputer).

Everdale befand sich ab dem 23. August 2021 im Soft-Launch und war in der Beta für das iOS- und Android-System erhältlich.[1] Während der Beta-Phase konnte man es in Kanada, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, den Nordischen Ländern, Australien, Neuseeland, Singapur, Hong Kong, den Philippinen und Malaysia spielen.[2]

Am 3. Oktober 2022 kündigte das Entwicklerteam an, dass das Spiel zum 31. Oktober 2022 eingestellt werde.[3] Am 26. Januar 2023 gab Supercell allerdings bekannt, dass sie das Eigentum an dem Spiel an MetaCore übertragen werden, das sich in Zukunft um die Produktion und Veröffentlichung kümmern wird.[4]

Spielprinzip[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spiel und die Teilung des Fortschritts[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei Everdale handelte es sich um ein Aufbauspiel, mit dem Ziel, eine persönliche Utopie aufzubauen. Das Spiel bezeichnete sich selbst als friedliches Spiel, ohne Angriffe, keine Kriege und keine Verluste. Man konnte mit bis zu neun Spielern in seinem Tal zusammenspielen, mit ihnen Handel betreiben, Herausforderungen meistern oder Güter zusammen herstellen und abbauen.

Im eigenen Dorf hatte man das Ziel, neue Gebäude zu bauen, Landwirtschaft zu betreiben, Fähigkeiten freizuschalten und neue Einwohner anzulocken.[5]

Ressourcen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Man konnte verschiedenen Ressourcen in einem Forschungs-Baum (nicht lineare Abfolge von Forschungs-Zielen in Form eines Baumes) erforschen. Dabei waren sie in zwei Gruppen aufgeteilt: Primäre und sekundäre Ressourcen. Primäre waren dafür notig, im Spiel fortzuschreiten und wurden für Expandierungen des Dorfes genutzt oder, um andere primäre Ressourcen herzustellen. Sekundäre waren jedoch nicht essenziell, um fortschreiten zu können und waren lediglich für Aufträge im Tal benötigt. Somit musste nicht jedes Tal-Mitglied diese herstellen oder besitzen.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Entwicklung begann im Herbst 2020 unter dem Namen Valleys & Villages. Die erste Alpha erschien unter dem Namen Osmium.[6] Am 23. August 2021 startete das Aufbauspiel "Everdale" in die Beta-Phase, die für das iOS- und Android-System erhältlich war. Am 3. Oktober 2022 gab der Entwickler die Einstellung der Entwicklung bekannt und kündigte an, dass die Server für Everdale am 31. Oktober abgeschaltet werden sollten. Das Entwicklungsteam gab in einem Blogpopst bekannt, dass Everdale, trotz aller Bemühungen, nicht die gewünschten Standards, die für die eigenen Spieler festgelegt wurden, erfüllen konnte. Supercell bot den Spielern an, dass getätigte Ingame-Käufe in Everdale auf ein anderes Spiel des finnischen Publishers transferiert werden können. Diese Leistung umfasste aber keine Spiele, die sich noch in der Beta-Phase befinden.[3][7]

Einstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Spiel wurde am 31. Oktober 2022 von Supercell eingestellt.

Neustart 2023[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 26. Januar 2023 gab Supercell bekannt, dass sie das Eigentum an dem Spiel an MetaCore übertragen werden, das sich in Zukunft um die Produktion und Veröffentlichung kümmern wird.[8]

Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Everdale is in soft launch! | Supercell Support Portal. Abgerufen am 28. November 2021 (englisch).
  2. Ankündigung von Supercell. In: GamesBeat. August 2021, abgerufen am 15. April 2024 (englisch).
  3. a b Everdale Ending Development. Abgerufen am 10. Februar 2023 (englisch).
  4. Everdale’s story continues, thanks to Metacore. Abgerufen am 10. Februar 2023 (englisch).
  5. Everdale. In: apps.apple.com. Abgerufen am 28. November 2021 (Schweizer Hochdeutsch).
  6. Supercell's Everdale in progressiver Version. In: JeuMobi.com. 25. August 2021, abgerufen am 28. November 2021.
  7. https://twitter.com/everdale/status/1576860602961723392. In: Twitter. 3. Oktober 2022, abgerufen am 7. Oktober 2022 (englisch).
  8. Acquiring Supercell's Everdale – a new challenge for Metacore's game development process. Abgerufen am 1. Februar 2023 (englisch).