Food Chemicals Codex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Food Chemicals Codex (FCC) ist eine Sammlung von ca. 1200 international anerkannten Monographien zur Identitäts- und Reinheitsbestimmung von Lebensmittelzusatzstoffen, wie Aromen, Farbstoffen, Geschmacksverstärkern, Nährstoffen und Konservierungsmitteln.

Inhalt der Monographien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Monographien enthalten – wo anwendbar – folgende Detailinformationen:

In jeder einzelnen Monographie sind Kriterien – meist auch Grenzwerte – für die Identitäts- und Reinheitsbestimmung (Spezifikationen) angegeben. Das jeweilige analytische Prüfverfahren ist im Food Chemicals Codex detailliert beschrieben.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wolfgang Legrum: Riechstoffe, zwischen Gestank und Duft. Vieweg + Teubner, 2011, ISBN 978-3-8348-1245-2, S. 198.