Frankenwall o. Nr. (Stralsund)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Gebäude Frankenwall (ohne Nummer) in Stralsund ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der Straße Frankenwall, östlich des Wichmannsgangs.

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Der eingeschossige Backsteinbau stammt aus dem 19. Jahrhundert. Beim Bau wurde er neogotisch geformt. Die Fenster sind größtenteils spitzbogig angelegt. An seiner westlichen Längsseite ist ein Mittelrisalit mit blendengegliedertem Giebel zu sehen. An den beiden Schmalseiten ist jeweils ein Fachwerkanbau vorhanden.[1]

Das Haus im Kerngebiet des von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Stadtgebietes des Kulturgutes „Historische Altstädte Stralsund und Wismar“ ist in die Liste der Baudenkmale in Stralsund eingetragen.[2]

  • Friederike Thomas, Dietmar Volksdorf: Die Altstadtinsel Stralsund – Illustrierte Denkmalliste. Die Baudenkmale der Altstadt in Text und Bild. Hrsg. vom Bauamt der Hansestadt Stralsund. Selbstverlag, Stralsund 1999, DNB 987697757, S. 30.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Friederike Thomas, Dietmar Volksdorf: Die Altstadtinsel Stralsund – Illustrierte Denkmalliste. Die Baudenkmale der Altstadt in Text und Bild. Hrsg. vom Bauamt der Hansestadt Stralsund. Selbstverlag, Stralsund 1999, DNB 987697757, S. 30.
  2. www.stralsund.de „DENKMALLISTE DER HANSESTADT STRALSUND (Korrekturfassung vom 16.02.2021)“

Koordinaten: 54° 18′ 31,5″ N, 13° 5′ 14,4″ O