Grasski-Weltmeisterschaft 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 14. Grasski-Weltmeisterschaft fand vom 7. bis 9. September 2005 in Dizin im Iran statt.

57 Sportler (39 Männer und 18 Frauen) aus acht Nationen nahmen an der Weltmeisterschaft teil (in Klammer die Anzahl der Herren und Damen):

Erfolgreichste Teilnehmer waren der Tscheche Jan Němec, die Schweizerin Nadja Vogel und die Österreicherin Ingrid Hirschhofer mit jeweils zwei Goldmedaillen.

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Italien Italien 2 4 2 8
2 Tschechien Tschechien 2 2 3 7
3 Schweiz Schweiz 2 2 4
4 Osterreich Österreich 2 1 3
5 Deutschland Deutschland 2 2

Ergebnisse Herren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
01 Jan Němec Tschechien CZE 26,26 s 28,77 s 55,03 s
02 Stefano Sartori Italien ITA 26,41 s 29,30 s 55,71 s
03 Edoardo Frau Italien ITA 26,66 s 30,07 s 56,73 s
04 Michael Stocker Osterreich AUT 27,63 s 29,58 s 57,21 s
05 Fausto Cerentin Italien ITA 27,31 s 30,25 s 57,56 s
06 Pietro Guerini Italien ITA 27,82 s 29,93 s 57,75 s
07 Daniel Graf Schweiz SUI 27,59 s 30,28 s 57,87 s
08 Stefan Portmann Schweiz SUI 27,72 s 30,23 s 57,95 s
09 Michal Klimeš Tschechien CZE 27,84 s 30,26 s 58,10 s
10 Domenic Senn Schweiz SUI 28,33 s 30,27 s 58,70 s
11 Martin Štěpánek Tschechien CZE 27,49 s 31,27 s 58,76 s
12 Peter Paukovits Osterreich AUT 28,03 s 30,75 s 58,78 s
13 Marc Zickbauer Osterreich AUT 28,24 s 30,78 s 59,02 s
14 Mario Matter Schweiz SUI 28,58 s 31,39 s 59,97 s
15 Rahmatollah Moghdid Iran IRN 28,67 s 31,31 s 59,98 s
16 Alidad Saveh Shemshaki Iran IRN 28,66 s 31,83 s 1:00,49 min
17 Takuya Asukai Japan JPN 29,19 s 32,29 s 1:01,48 min
18 Seyed Reza Seyd Iran IRN 29,84 s 31,78 s 1:01,62 min
19 Afshin Kalhor Iran IRN 29,63 s 32,29 s 1:01,92 min
20 Jindřich Jež Tschechien CZE 27,70 s 34,55 s 1:02,25 min
21 André Weihrauch Deutschland GER 30,46 s 32,82 s 1:03,28 min
22 Toyohiko Ishikawa Japan JPN 30,36 s 33,40 s 1:03,76 min
23 Aleš Mlíčka Tschechien CZE 28,56 s 35,53 s 1:04,09 min
24 Lorenzo Gritti Italien ITA 27,85 s 37,65 s 1:05,50 min
25 Stefano Strazzabosco Italien ITA 28,96 s 37,20 s 1:06,16 min
26 Jan Gardavský Tschechien CZE 28,85 s 37,62 s 1:06,47 min
27 Masayuki Kikawa Japan JPN 30,21 s 40,83 s 1:11,04 min


Datum: 7. September 2005
Startzeit: 14:00 Uhr / 16:30 Uhr

Von 39 gestarteten Läufern fielen sechs aus und ebenso viele wurden disqualifiziert; 27 Läufer (69 Prozent) kamen in die Wertung.

  • Ausgeschieden im ersten Lauf (2):

Lukáš Brýdl (CZE), Andreas Lechner (AUT)

  • Disqualifiziert im ersten Lauf (2):

Mahmood Gholami (IRN), Seyed Mojtaba Seyd (IRA)

  • Ausgeschieden im zweiten Lauf (4):

Riccardo Lorenzone (ITA), Marcus Peschek (AUT), Hossein Kalhor (1982) (IRN), Seyed Javad Seyd (IRN)

  • Disqualifiziert im zweiten Lauf (4):

Jiří Russwurm (CZE), Hossein Kalhor (1984) (IRN), Michael Bernshausen (GER), Seyed Yasser Seyd (IRN)

Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
01 Stefano Sartori Italien ITA 25,12 s 24,75 s 49,87 s
02 Jan Němec Tschechien CZE 25,21 s 25,27 s 50,48 s
03 Edoardo Frau Italien ITA 25,47 s 25,21 s 50,68 s
04 Riccardo Lorenzone Italien ITA 25,70 s 25,24 s 50,94 s
05 Marcus Peschek Osterreich AUT 25,77 s 25,30 s 51,07 s
06 Fausto Cerentin Italien ITA 25,98 s 25,49 s 51,47 s
07 Lorenzo Gritti Italien ITA 26,12 s 25,52 s 51,64 s
08 Jindřich Jež Tschechien CZE 26,37 s 25,37 s 51,74 s
09 Domenic Senn Schweiz SUI 26,20 s 25,61 s 51,81 s
10 Marc Zickbauer Osterreich AUT 26,38 s 26,01 s 52,39 s
11 Michael Stocker Osterreich AUT 26,47 s 25,93 s 52,40 s
12 Peter Paukovits Osterreich AUT 26,62 s 25,79 s 52,41 s
13 Jiří Russwurm Tschechien CZE 26,74 s 25,71 s 52,45 s
14 Pietro Guerini Italien ITA 26,50 s 26,00 s 52,50 s
15 Alidad Saveh Shemshaki Iran IRN 26,40 s 26,11 s 52,51 s
16 Michael Bernshausen Deutschland GER 26,82 s 26,04 s 52,86 s
17 Hossein Kalhor (1984) Iran IRN 26,62 s 26,31 s 52,93 s
18 Lukáš Brýdl Tschechien CZE 26,80 s 26,36 s 53,16 s
19 Stefan Portmann Schweiz SUI 27,00 s 26,29 s 53,29 s
20 Stefano Strazzabosco Italien ITA 26,98 s 26,41 s 53,39 s
21 Mario Matter Schweiz SUI 26,99 s 26,47 s 53,46 s
22 Daniel Graf Schweiz SUI 27,14 s 26,56 s 53,70 s
23 Aleš Mlíčka Tschechien CZE 27,15 s 26,65 s 53,80 s
24 Jan Gardavský Tschechien CZE 27,18 s 26,74 s 53,92 s
25 Seyed Yasser Seyd Iran IRN 27,33 s 26,71 s 54,04 s
26 Michal Klimeš Tschechien CZE 27,27 s 26,80 s 54,07 s
27 Rahmatollah Moghdid Iran IRN 27,24 s 26,85 s 54,09 s
28 Afshin Kalhor Iran IRN 27,31 s 26,81 s 54,12 s
29 Seyed Javad Seyd Iran IRN 27,38 s 26,78 s 54,16 s
30 Takuya Asukai Japan JPN 27,55 s 26,70 s 54,25 s
31 Seyed Reza Seyd Iran IRN 28,37 s 26,98 s 55,35 s
32 André Weihrauch Deutschland GER 28,22 s 27,61 s 55,83 s
33 Andreas Lechner Osterreich AUT 28,14 s 28,11 s 56,25 s
34 Toyohiko Ishikawa Japan JPN 28,66 s 28,21 s 56,87 s


Datum: 8. September 2005
Startzeit: 14:00 Uhr / 16:30 Uhr

Von 38 gestarteten Läufern fiel einer aus und drei wurden disqualifiziert; 34 Läufer (89 Prozent) kamen in die Wertung.

  • Disqualifiziert im ersten Lauf (2):

Martin Štěpánek (CZE), Masayuki Kikawa (JPN)

  • Ausgeschieden im zweiten Lauf (1):

Mahmood Gholami (IRN)

  • Disqualifiziert im zweiten Lauf (1):

Seyed Mojtaba Seyd (IRN)

  • Nicht gestartet im ersten Lauf (1):

Hossein Kalhor (1982) (IRN)

Platz Name Land Zeit
01 Edoardo Frau Italien ITA 26,57 s
02 Riccardo Lorenzone Italien ITA 26,98 s
03 Jindřich Jež Tschechien CZE 26,99 s
04 Jan Němec Tschechien CZE 27,17 s
05 Mahmood Gholami Iran IRN 27,22 s
06 Martin Štěpánek Tschechien CZE 27,39 s
07 Jiří Russwurm Tschechien CZE 27,48 s
08 Fausto Cerentin Italien ITA 27,53 s
09 Stefan Portmann Schweiz SUI 27,54 s
10 Michael Stocker Osterreich AUT 27,59 s
11 Marcus Peschek Osterreich AUT 27,67 s
12 Michael Bernshausen Deutschland GER 27,68 s
12 Pietro Guerini Italien ITA 27,68 s
14 Lorenzo Gritti Italien ITA 27,74 s
15 Hossein Kalhor (1982) Iran IRN 27,76 s
16 Daniel Graf Schweiz SUI 27,79 s
17 Alidad Saveh Shemshaki Iran IRN 27,81 s
18 Aleš Mlíčka Tschechien CZE 27,87 s
19 Lukáš Brýdl Tschechien CZE 27,94 s
20 Mario Matter Schweiz SUI 27,99 s
21 Michal Klimeš Tschechien CZE 28,07 s
21 Domenic Senn Schweiz SUI 28,07 s
23 Seyed Reza Seyd Iran IRN 28,17 s
24 Marc Zickbauer Osterreich AUT 28,22 s
25 Peter Paukovits Osterreich AUT 28,25 s
26 Hossein Kalhor (1984) Iran IRN 28,31 s
27 Afshin Kalhor Iran IRN 28,52 s
28 Jan Gardavský Tschechien CZE 28,58 s
29 Takuya Asukai Japan JPN 28,77 s
30 Stefano Strazzabosco Italien ITA 28,78 s
31 Seyed Javad Seyd Iran IRN 28,80 s
32 Seyed Yasser Seyd Iran IRN 28,94 s
33 Seyed Mojtaba Seyd Iran IRN 29,05 s
34 Andreas Lechner Osterreich AUT 29,21 s
35 Toyohiko Ishikawa Japan JPN 29,61 s


Datum: 9. September 2005
Startzeit: 14:00 Uhr

Von 39 gestarteten Läufern fielen drei aus und ein weiterer wurde disqualifiziert; 35 Läufer (90 Prozent) kamen in die Wertung.

  • Ausgeschieden (3):

Stefano Sartori (ITA), Masayuki Kikawa (JPN), André Weihrauch (GER)

  • Disqualifiziert (1):

Rahmatollah Moghdid (IRN)

Platz Name Land Zeit SL Zeit SG Gesamt
01 Jan Němec Tschechien CZE 55,03 s 27,17 s 1:22,20 min
02 Edoardo Frau Italien ITA 56,73 s 26,57 s 1:23,30 min
03 Michael Stocker Osterreich AUT 57,21 s 27,59 s 1:24,80 min
04 Fausto Cerentin Italien ITA 57,56 s 27,53 s 1:25,09 min
05 Pietro Guerini Italien ITA 57,75 s 27,68 s 1:25,43 min
06 Stefan Portmann Schweiz SUI 57,95 s 27,54 s 1:25,49 min
07 Daniel Graf Schweiz SUI 57,87 s 27,79 s 1:25,66 min
08 Martin Štěpánek Tschechien CZE 58,76 s 27,39 s 1:26,15 min
09 Michal Klimeš Tschechien CZE 58,10 s 28,07 s 1:26,17 min
10 Domenic Senn Schweiz SUI 58,70 s 28,07 s 1:26,77 min
11 Peter Paukovits Osterreich AUT 58,78 s 28,25 s 1:27,03 min
12 Marc Zickbauer Osterreich AUT 59,02 s 28,22 s 1:27:24 min
13 Mario Matter Schweiz SUI 59,97 s 27,99 s 1:27,96 min
14 Alidad Saveh Shemshaki Iran IRN 1:00,49 min 27,81 s 1:28,30 min
15 Jindřich Jež Tschechien CZE 1:02,25 min 26,99 s 1:29,24 min
16 Seyed Reza Seyd Iran IRN 1:01,62 min 28,17 s 1:29,79 min
17 Takuya Asukai Japan JPN 1:01,48 min 28,77 s 1:30,25 min
18 Afshin Kalhor Iran IRN 1:01,92 min 28,52 s 1:30,44 min
19 Aleš Mlíčka Tschechien CZE 1:04,09 min 27,87 s 1:31,96 min
20 Lorenzo Gritti Italien ITA 1:05,50 min 27,74 s 1:33,24 min
21 Toyohiko Ishikawa Japan JPN 1:03,76 min 29,61 s 1:33,37 min
22 Stefano Strazzabosco Italien ITA 1:06,16 min 28,78 s 1:34,94 min
23 Jan Gardavský Tschechien CZE 1:06,47 min 28,58 s 1:35,05 min


Datum: 7./9. September 2005

23 Läufer beendeten sowohl den Slalom als auch den Super-G und wurden in der Kombination gewertet.

Ergebnisse Damen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
01 Nadja Vogel Schweiz SUI 29,86 s 31,92 s 1:01,78 min
02 Anna-Lena Büdenbender Deutschland GER 29,85 s 32,14 s 1:01,99 min
03 Petra Mlejnková Tschechien CZE 30,33 s 32,10 s 1:02,43 min
04 Ilaria Sommavilla Italien ITA 30,56 s 32,23 s 1:02,79 min
05 Zuzana Gardavská Tschechien CZE 31,15 s 32,30 s 1:03,45 min
06 Yukiyo Shintani Japan JPN 31,54 s 33,11 s 1:04,65 min
07 Andrea Duve Deutschland GER 32,38 s 34,61 s 1:06,99 min
08 Ingrid Hirschhofer Osterreich AUT 30,11 s 38,38 s 1:08,49 min
09 Marjan Kalhor Iran IRN 33,50 s 36,54 s 1:10,04 min
10 Antonella Manzoni Italien ITA 29,89 s 40,25 s 1:10,14 min
11 Veronika Sustrová Tschechien CZE 31,68 s 43,84 s 1:15,52 min


Datum: 7. September 2005
Startzeit: 14:00 Uhr / 16:30 Uhr

Von 16 gestarteten Läuferinnen fielen drei aus und weitere zwei wurden disqualifiziert; elf Läuferinnen (69 Prozent) kamen in die Wertung.

  • Ausgeschieden im ersten Lauf (1):

Mitra Kalhor (IRN)

  • Disqualifiziert im ersten Lauf (2):

Fatemeh Mahdavian (IRN), Samira Zargar (IRN)

  • Ausgeschieden im zweiten Lauf (2):

Lenka Gábrišová (SVK), Saori Nakano (JPN)

  • Nicht gestartet im ersten Lauf (2):

Sahar Davari (IRN), Samin Davari (IRN)

Platz Name Land Zeit 1. Zeit 2. Gesamt
01 Ingrid Hirschhofer Osterreich AUT 27,71 s 27,29 s 55,00 s
02 Antonella Manzoni Italien ITA 27,86 s 27,33 s 55,19 s
03 Nadja Vogel Schweiz SUI 27,91 s 27,38 s 55,29 s
04 Anna-Lena Büdenbender Deutschland GER 28,15 s 27,29 s 55,44 s
05 Petra Mlejnková Tschechien CZE 28,64 s 27,86 s 56,50 s
06 Yukiyo Shintani Japan JPN 28,86 s 27,65 s 56,51 s
07 Andrea Duve Deutschland GER 28,85 s 28,58 s 57,43 s
08 Marjan Kalhor Iran IRN 32,36 s 31,50 s 1:03,86 min
09 Fatemeh Mahdavian Iran IRN 52,29 s 30,93 s 1:23,22 min
10 Mitra Kalhor Iran IRN 57,11 s 32,41 s 1:29,52 min


Datum: 8. September 2005
Startzeit: 14:00 Uhr / 16:30 Uhr

Von 18 gestarteten Läuferinnen fielen zwei aus und weitere fünf wurden disqualifiziert, eine startete nicht im zweiten Durchgang; zehn Läuferinnen (56 Prozent) kamen in die Wertung.

  • Ausgeschieden im ersten Lauf (1):

Samira Zargar (IRN)

  • Disqualifiziert im ersten Lauf (5):

Lenka Gábrišová (SVK), Zuzana Gardavská (CZE), Veronika Sustrová (CZE), Saori Nakano (JPN), Sahar Davari (IRN)

  • Ausgeschieden im zweiten Lauf (1):

Samin Davari (IRN)

  • Nicht gestartet im zweiten Lauf (1):

Ilaria Sommavilla (ITA)

Platz Name Land Zeit
01 Ingrid Hirschhofer Osterreich AUT 28,75 s
02 Zuzana Gardavská Tschechien CZE 29,00 s
03 Nadja Vogel Schweiz SUI 29,24 s
04 Antonella Manzoni Italien ITA 29,37 s
05 Anna-Lena Büdenbender Deutschland GER 29,79 s
06 Saori Nakano Japan JPN 29,99 s
07 Petra Mlejnková Tschechien CZE 30,38 s
08 Yukiyo Shintani Japan JPN 30,47 s
09 Veronika Sustrová Tschechien CZE 30,88 s
10 Andrea Duve Deutschland GER 30,94 s
11 Ilaria Sommavilla Italien ITA 30,95 s
12 Samira Zargar Iran IRN 33,13 s
13 Marjan Kalhor Iran IRN 33,18 s
14 Mitra Kalhor Iran IRN 35,25 s
15 Fatemeh Mahdavian Iran IRN 35,49 s
16 Sahar Davari Iran IRN 46,91 s
17 Samin Davari Iran IRN 1:00,80 min


Datum: 9. September 2005
Startzeit: 14:00 Uhr

Alle 17 gestarteten Läuferinnen kamen in die Wertung.

  • Nicht gestartet:

Lenka Gábrišová (SVK)

Platz Name Land Zeit SL Zeit SG Gesamt
01 Nadja Vogel Schweiz SUI 1:01,78 min 29,24 s 1:31,02 min
02 Anna-Lena Büdenbender Deutschland GER 1:01,99 min 29,79 s 1:31,78 min
03 Zuzana Gardavská Tschechien CZE 1:03,45 min 29,00 s 1:32,45 min
04 Petra Mlejnková Tschechien CZE 1:02,43 min 30,38 s 1:32,81 min
05 Ilaria Sommavilla Italien ITA 1:02,79 min 30,95 s 1:33,74 min
06 Yukiyo Shintani Japan JPN 1:04,65 min 30,47 s 1:35,12 min
07 Ingrid Hirschhofer Osterreich AUT 1:08,49 min 28,75 s 1:37,24 min
08 Andrea Duve Deutschland GER 1:06,99 min 30,94 s 1:37,93 min
09 Antonella Manzoni Italien ITA 1:10,14 min 29,37 s 1:39,51 min
10 Marjan Kalhor Iran IRN 1:10,04 min 33,18 s 1:43,22 min
11 Veronika Sustrová Tschechien CZE 1:15,52 min 30,88 s 1:46,40 min


Datum: 7./9. September 2005

Elf Läuferinnen beendeten sowohl den Slalom als auch den Super-G und wurden in der Kombination gewertet.