Heinrich Karl Woynar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich Karl Woynar (* 1865 in Rattenberg, Tirol; † 7. August 1917 in Graz) war ein österreichischer Botaniker und Pharmazeut. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Woyn.“. Früher war auch das Kürzel „Woynar“ in Gebrauch.

Er schrieb Bemerkungen über Farnpflanzen Steiermarks. in Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins Steiermark, Band 49, S. 120–200, 1913.[1]

Nach ihm benannt ist die Hybride Asplenium × woynarianum Asch. & Graebn., die er selbst entdeckt hat.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Walter Erhardt u. a.: Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2008. ISBN 978-3-8001-5406-7