Heinricus (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinricus, Dienstbezeichnung magister consulum, war Bürgermeister der Stadt Brilon von 1282 bis 1283.

Bei Stadtfehden stand der Bürgermeister der städtischen Streitmacht vor, auch hatte er das Recht zur Begnadigung von harten Verurteilungen durch das Stadtgericht bei Straftaten. Er konnte bei Todesstrafe begnadigen.

  • Seibertz U.B. 1, 400 (Urkundenbuch zur Landes- und Rechtsgeschichte des Herzogtum Westfalen 1 – 5, WUB 7, 1823 (Westfälisches Urkundenbuch))
  • 750 Jahre Stadt Brilon 1220 bis 1970, Herausgeber Stadt Brilon, Druck Walter Hemming, Brilon