Helmstadt (Helmstadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Helmstadt
Markt Helmstadt
Koordinaten: 49° 46′ N, 9° 43′ OKoordinaten: 49° 45′ 43″ N, 9° 42′ 35″ O
Höhe: 299 m ü. NHN
Postleitzahl: 97294
Vorwahl: 09369

Helmstadt ist der Hauptort[1] des Marktes Helmstadt im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern.

Der Ort liegt 299 m ü. NHN[1] zwischen Wertheim und Würzburg an der durch die Kreisstraße WÜ 11 überkreuzten Kreisstraße WÜ 31, die den Ort mit der durch nördliche Gemarkung verlaufende Bundesautobahn 3 verbindet.

Nachbargemarkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachbargemarkungen im Uhrzeigersinn im Norden beginnend sind Uettingen, Roßbrunn, Irtenberger Wald, Oberaltertheim, Unteraltertheim, Neubrunn, Holzkirchhausen und Holzkirchen.

Der Flecklerisgraben entspringt in der östlichen Gemarkung und fließt in den im Süden des Ortes entspringenden Welzbach, der ein Quellbach des Kembachs ist.

Helmstadt war eine Gemeinde im Landkreis Marktheidenfeld bis zu dessen Auflösung. Seit dem 1. Juli 1972 gehört Helmstadt zum Landkreis Würzburg.

Helmstadt ist katholisch geprägt. Die Pfarrei St. Martin gehört zum Dekanat Würzburg links des Mains[2].

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Helmstadt

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Rechtsklick auf den BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise).
  2. Alle Dekanate. Bistum Würzburg, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Oktober 2014; abgerufen am 28. August 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wissen.bistum-wuerzburg.de