Hotan-Moschee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eingang zur Khotan-Moschee. Markant sind die kleinen Minarette unmittelbar links und rechts des Eingangs mit deutlichen hellblauen Akzenten. Die Wände aus Ziegelsteinen sind pink. Die Fassade ist zusätzlich mit chinesischen Schriftzeichen verziert.
Eingang zur Khotan-Moschee

Die Hotan-Moschee, Khotan-Moschee oder Jiamai-Moschee (chinesisch 加买礼拜寺, Pinyin Jiāmǎi lǐbàisì) ist eine Moschee in der Stadt Hotan in Xinjiang, China. Sie wurde 1870 in der Zeit des Khotan-Khanats unter Jakub Bek (1820–1877) erbaut und ist der wichtigste islamische Sakralbau Hotans.[1]

Sie steht seit 1990 auf der Liste der Denkmäler des Autonomen Gebiets Xinjiang.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise und Fußnoten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. chinaxinjiang.cn: Jiamai libaisi (gefunden am 29. März 2010)

Koordinaten: 37° 6′ 45″ N, 76° 56′ 10″ O