Inga skutchii

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inga skutchii
Systematik
Eurosiden I
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Mimosengewächse (Mimosoideae)
Gattung: Inga
Art: Inga skutchii
Wissenschaftlicher Name
Inga skutchii
Standl.

Inga skutchii ist eine Baumart aus der Unterfamilie der Mimosengewächse (Mimosoideae). Sie ist in Costa Rica beheimatet.

Inga skutchii ist ein bis zu neun Meter hoher Baum mit dicht flaumig rostrot behaarten Zweigen. Die Blätter sind sechs- bis achtfach paarig gefiedert, die Blättchen sind eiförmig bis elliptisch, 4 bis 7 Zentimeter lang und 1 bis 2 Zentimeter breit.

Die Blattrhachis ist im Querschnitt zylindrisch. Die Nebenblätter sind bis zu 2 Millimeter lang und hinfällig.

Die Blütenstände sind Ähren. Der Schaft ist 3 bis 4 Zentimeter lang, die Rhachis 5 bis 7 Zentimeter lang. Die Blüten sind 15 bis 18 Millimeter lang und weiß. Die Früchte sind flach, 13 Zentimeter lang und 2,3 Zentimeter breit.

Inga skutchii ist heimisch auf der Osa-Halbinsel in Costa Rica.

Systematik und Botanische Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Art wurde 1943 von Paul Carpenter Standley erstbeschrieben.

  • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann: An Introductory Field Guide To The Flowering Plants Of The Golfo Dulce Rain Forests Costa Rica. In: Stapfia. Band 78, Linz 2001, S. 282, ISSN 0252-192X / ISBN 3854740727, zobodat.at [PDF]