Jenatzy-Martini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jenatzy-Martini
Rechtsform
Gründung 1902
Auflösung 1903
Sitz Lüttich, Belgien
Leitung Camille Jenatzy
Branche Automobilindustrie

Jenatzy-Martini war ein belgischer Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Camille Jenatzy aus Brüssel und der Waffenhersteller Martini aus Lüttich (eine Filiale von Martini aus der Schweiz) vereinbarten 1902 eine Zusammenarbeit zur Produktion von Automobilen. 1903 endete die Produktion.

Das Unternehmen stellte die Modelle 12/15 CV und 20/28 CV her. Beide Modelle hatten einen Vierzylindermotor und waren benzin-elektrisch angetrieben.

  • (B) Jenatzy (Memento vom 16. November 2016 im Internet Archive) Auf gtue-oldtimerservice.de.