Kategorie Diskussion:Bahnhof der S-Bahn Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Platte in Abschnitt S-Bahnhof nach System / Bahnhof Bundesland
Zur Navigation springen Zur Suche springen

S-Bahnhof nach System / Bahnhof Bundesland

[Quelltext bearbeiten]

Als Resultat dieser Disk, ganz unten, sollten die Unterkategorien von Kategorie:Bahnhof nach S-Bahn-Netz (also hier Bahnhof der S-Bahn Hamburg) keine Unterkats der Bundeslandkategorien von Kategorie:Bahnhof in Deutschland (also hier Bahnhof in Hamburg). Sollte klar sein, weil ja vielleicht auch mal eines Tages Buxtehude oder so Artikel kriegen könnten, die gar nicht in Hamburg liegen, aber von der Hamburger S-Bahn angefahren werden. Ich hab sie hier rausgenommen, ein paar nur als S-Bahnhof kategorisierte Bahnhöfe müssen also noch nachkategorisiert werden. --Global Fish 17:35, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Soweit nachvollziehbar. Aber das gilt dann für die U-Bahn genauso. Bahnhof Norderstedt Mitte liegt auch nicht in Hamburg. Übrigens müssten logischerweise alle S-Bahnhöfe, die in Hamburg liegen, auch zusätzlich die Kat "Bahnhof in Hamburg" kriegen. Nicht nur die (ehemaligen) Fernbahnhöfe. Das wäre dann stringent. --Rmw 19:36, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich gebe Dir in beiden Punkten Recht. Norderstedt Mitte liegt nun wirklich nicht in Hamburg. U-Bahnhöfe waren aber nicht Gegenstand der damaligen Diskussion. Entweder müsste man die Kategorie analog in Bahnhof der U-Bahn Hamburg umbennen, oder ihn geographisch als U-Bahnhof in Schleswig-Holstein kategorisieren (bei U-Bahnhöfen gibt es ja nicht die Kollision mit der Bahnhofskategorie). Ist aber wohl der einzige deutsche U-Bahnhof, der in einem anderen Bundesland liegt, als der Rest "seines" U-Bahn-Netzes.
Und, ja, alle S-Bfe. in Hamburg müssen diese Kat dazu bekommen. Bei denen, die einem Artikel haben, hab ichs (hoffentlich) schon gemacht, bei den kategorisierten Weiterleitungen war ich noch zu faul. --Global Fish 19:47, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Der einzige ist es nicht, U-Bahnhof Richtweg und U-Bahnhof Garstedt liegen auch nicht in Hamburg. Außerdem gibt es noch mehr in Schleswig-Holstein auf der Strecke nach Großhansdorf, zu denen es (noch) keine Artikel gibt.--Rmw 19:53, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Stimmt natürlich. Ich hatte etwas sehr vorschnell vom einzigen U-Bahn-Netz, wo es so etwas gibt, zum "einzigen U-Bahnhof" extrapoliert. ;-) Gerade die Strecke in Richtung Großhansdorf bin ich zumindest bis Ahrensburg so oft gefahren, dass ich die eigentlich nicht hätte vergessen dürfen. --Global Fish 19:59, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Kann passieren. ;) Nun ja, wie auch immer, ich denke, wir lassen es erstmal so. Wenn es mehr Artikel gibt, kann man neu nachdenken. --Rmw 20:03, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Ich denke, bei den U-Bahnhöfen würde eine Umbenennung der Kategorie genügen, die Kats stellen ja gewissermaßen auch eine Abgrenzung zwischen BOStrab und EBO her. Über die entsprechende Ortskategorie wird ja auch auf SH verwiesen, insofern reicht hier Bahnhof/Station/Haltestelle/WeißderGeier der U-Bahn Hamburg. -- Platte ∪∩∨∃∪ 09:07, 16. Jul. 2011 (CEST)Beantworten