Kategorie Diskussion:Heilige Quelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Drekamu in Abschnitt Kategorieeinordnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorieeinordnung

[Quelltext bearbeiten]

Inwiefern gibt es "heilige Quellen", die keine Quelle sind? Selbst die Kategoriebeschreibung hier (erster Satz) stellt fest, dass jede heilie Quelle eine Quelle ist (oder war), was auch sonst? Also warum sollte man eine Kategorie, die nur Artikel zu Quellen sammelt, nicht in die Kategorie:Quelle einordnen?

Die derzeitige Lösung mit der Paralleleinordnung aller Artikel in die Kat. Quelle ist fehleranfällig. Nicht umsonst fehlten bis eben alle diese Artikel in der Kategorie:Quelle: Wer sie hier einordnet geht davon aus, dass sie damit als Quelle kategorisiert sind. Kategoriebeschreibungen werden auch häufig nicht gelesen ...

Siehe auch Einordnung von Kategorie:Mythischer Fluss unter Kategorie:Fluss, gleiches Prinzip, vermeidet fehlende Einordnungen, und macht diese Objekte auch seitens der Kat. Fluss auffindbar. --PM3 21:15, 17. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo PM3, die Kat. Mythischer Fluss ist inzwischen entfernt. Mythische Flüsse gehören ganz klar in den Bereich von Sagen und Mythen und sind keine Sammlung real vorhandener Flüsse - Beispiel: Eridanus_(Mythologie). Mitunter gehören nur aus der Mythologie bekannte Quellen zu den heiligen Quellen, Quellheiligtümern, heiligen Brunnen usw., d.h. Quellen, die keine real vorhandenen, da geographisch/archäologisch nicht nachgewiesen - Quellen sind.
Ansonsten siehe dazu auch die Einordnung von Kategorie:Heiliger Fluss unter Kategorie:Wasser in der Religion, gleiches Prinzip, vermeidet fehlende Einordnungen gilt hier. Nur reale Quellen sollen nun mal laut dem WikiProjekt Geographie mittels der eindeutigen Geokat Kategorie:Fluss kategorisiert und auffindbar sein.
Ich versteh' schon, du möchtest es für den Normaluser nicht zu kompliziert und Artikel zu Quellen an einer Stelle, und zwar unter Quelle sammeln, doch wenn du sowohl aus geografischer als auch aus kultureller Sicht Artikel zu Quellen in die reine Geokat einsortieren möchtest, empfehle ich das mal direkt im Fachbereich Geographie und am besten auch im FB Kultur anzusprechen.
Wobei ich persönlich auch sehe, dass die Geokat Quelle sich eh weiter aufsplittet in Quelle nach Staat usw. und einzelne Artikel zu heiligen Quellen dann gleichzeitig geografisch über diese geograf. Unterkats sortiert sein können. Damit erübrigt sich in meinen Augen deine obige Argumentation ganz. Für dein Engagement danke ich dir, Zweie sehen immer mehr! --Drekamu (Diskussion) 12:59, 18. Okt. 2014 (CEST)Beantworten