Katharina Grohmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Katharina Grohmann
Katharina Grohmann bei den Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt am Main (2023)
Katharina Grohmann bei den Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt am Main (2023)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 28. Januar 1987 (37 Jahre)
Geburtsort Bautzen, Deutschland
Vereine
2007 LG Eintracht Frankfurt
Aktuell SV Fun-Ball Dortelweil
Erfolge
2016, 2018 2 × 3. Platz Ironman
2018 DTU Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz
2018, 2021 2 x 2. Platz Ironman
2023 DTU Deutsche Meisterin Triathlon Mitteldistanz
Status
aktiv

Katharina Grohmann (* 28. Januar 1987 in Bautzen) ist eine deutsche Duathletin und Triathletin. Sie war bis 2009 als Leichtathletin aktiv. Sie ist amtierende Deutsche Meisterin Triathlon-Mitteldistanz (2023) und Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz (2018). Sie wird in der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katharina Grohmann gewann, für die LG Eintracht Frankfurt startend, mehrere Deutsche Meistertitel in der Mannschaftswertung im 10-km Straßen- und im Crosslauf.

Sie betreibt Triathlon seit 2010 und startet seit 2013 als Profi.

Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz 2018[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie wurde im Juli 2018 Zweite im Ironman Hamburg, wodurch sie zeitgleich den Deutschen Meistertitel auf der Langdistanz im Triathlon gewann.[1]

2019 wurde sie Sechste im Ironman Hamburg[2] und im September 2021 feiert sie einen ihrer bisher größten Erfolge mit dem zweiten Platz im Ironman Austria in Klagenfurt.

Im April 2022 wurde Grohmann Sechste im Ironman South Africa[3] und im September erreichte sie im Ironman Italy den vierten Platz und verbesserte ihre persönliche Ironman-Bestzeit auf 8:55:53 Stunden.

Deutsche Meisterin Triathlon Mitteldistanz 2023[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 18. Juni 2023 gewann sie den 16. Indeland Triathlons und wurde damit Deutsche Meisterin auf der Triathlon Mitteldistanz.[4]

Katharina Grohmann wird trainiert von Utz Brenner. Sie lebt in Nidderau bei Frankfurt am Main. Neben dem Triathlon arbeitet sie bei Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG als Human Resources Business Partner. Sie startet für den Verein SV Fun-Ball Dortelweil.

Sportliche Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Grohmann und Löschke Deutsche Meister über die Langdistanz. Abgerufen am 4. April 2022.
  2. DM-Titel und Kona-Slot für Julia Gajer: Susie Cheetham gewinnt Ironman Hamburg, Sarah Piampiano wird Zweite (28. Juli 2019)
  3. Detail. 16. November 2021, abgerufen am 4. April 2022.
  4. Detail. 19. Juni 2023, abgerufen am 19. Juni 2023.
  5. Überraschungsgast Patrick Lange siegt souverän am Edersee (24. Juni 2018)
  6. Daniela Bleymehl triumphiert überlegen beim Ironman Südafrika | Illeditsch macht deutschen Doppelsieg perfekt. In: tri-mag.de. 3. April 2022, abgerufen am 4. April 2022 (deutsch).
  7. Blaualgen: Kein Schwimmen in der Alster beim Ironman (27. Juli 2018)
  8. MAINOVA IRONMAN European Championship Frankfurt Results – IRONMAN Official Site | IRONMAN triathlon 140.6 & 70.3. In: IRONMAN.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2016; abgerufen am 3. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/eu.ironman.com