Kucke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kucke, seltener Gucke, war im Österreichischen[1] neben dem Begriff eines Bechers ohne Stiel ein Volumenmaß, welches für die Eierschale stand. Die halbe Eierschale stellte das Volumenmaß dar.[2] Eine konkrete Werteangabe war dagegen nicht gegeben.

  • Sammlung aller gleich- u. ähnlich lautenden Wörter der deutscher Sprache. Verlag Johann Prechter, Neuburg/D 1853, S. 44.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache: F bis K. Band 2, Schulbuchhandlung, Braunschweig 1808, S. 1076
  2. Gottlob Heinrich Heinse: Enzyklopädisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller Wörter aus fremden Sprachen, die im Deutschen angenommen sind. Band 10, Wilhelm Wedel, Zeitz/Naumburg 1803, S. 2.