Légéville-et-Bonfays

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Légéville-et-Bonfays
Légéville-et-Bonfays (Frankreich)
Légéville-et-Bonfays (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Épinal
Kanton Darney
Gemeindeverband Mirecourt Dompaire
Koordinaten 48° 11′ N, 6° 9′ OKoordinaten: 48° 11′ N, 6° 9′ O
Höhe 287–380 m
Fläche 5,21 km²
Einwohner 63 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Postleitzahl 88260
INSEE-Code

Légéville-et-Bonfays ist eine französische Gemeinde im Département Vosges der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Épinal und zum Kanton Darney.

Die 63 Einwohner (1. Januar 2021) zählende Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer östlich von Vittel.

Légéville wurde 1213 erstmals erwähnt, der Weiler Bonfays wurde 1145 als Prämonstratenser-Kloster gegründet.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1793 1896 1954 1982 1990 1999 2006 2014
Einwohner 112 114 64 56 67 59 68 45
Mairie Légéville-et-Bonfays
Commons: Légéville-et-Bonfays – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien