Liste Kirchheimbolander Persönlichkeiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Stadt Kirchheimbolanden
Wappen der Stadt Kirchheimbolanden

Die Liste Kirchheimbolander Persönlichkeiten enthält bedeutende Persönlichkeiten mit Bezug zu Kirchheimbolanden, geordnet nach Personen, die in der Stadt geboren wurden, beziehungsweise in Kirchheimbolanden gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Franz Joseph Pilgeram (1836–1894), Kunstverleger und Stifter, Ehrenbürger seit 1891
  • Georg von Neumayer (1826–1909), Geophysiker und Polarforscher; seit 1896 Ehrenbürger
  • Carl Glaser (1841–1935), Chemiker
  • Heinrich von Brunck (1847–1911), Stifter der Neuanlage des Schlossgartens einschließlich der Bäume aus aller Welt.
  • Luise Michel, ab 1950, für ihr soziales Engagement
  • Horst Penner (1910–2002), Oberstudienrat und Historiker; ab 1989 Ehrenbürger
  • Konrad Lucae, ab 13. November 1996 Ehrenbürger
  • Lothar Sießl (1921–2001), Gynäkologe und Stadtbürgermeister; ab 10. März 1999 Ehrenbürger

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Amalie von Nassau-Weilburg
Henriette von Nassau-Weilburg
Heidrun Schmitt
Jaqueline Rauschkolb

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Personen, die vor Ort gewirkt haben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]