Liste britischer Erfinder und Entdecker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste britischer Erfinder und Entdecker ist eine Liste von Erfindern und Entdeckern aus dem Vereinigten Königreich in alphabetischer Reihenfolge des Familiennamens.

  • Frederick Augustus Abel: Schießbaumwollenherstellung 1865
  • George Anson: Weltumsegler und Admiral, kartografierte 1740–1744 große Bereiche des Pazifiks, z. B. die Marianen
  • Augustus Applegath: Rundbiegen von Stereos 1816, Vierzylinderpresse 1828, Buchdruck-Schnellpresse 1846/47 (jeweils mit Edward Cowper), Tischfärbung
  • Frederick Scott Archer: Kollodium-Nassplatte (Negativfilm) 1850/51 (mit Gustave Le Gray)
  • Richard Arkwright: Spinnen, Waterframe-Spinnmaschine, Kardieren, Streckbank
William George Armstrong, 1. Baron Armstrong
Tim Berners-Lee, 2009
Samuel Crompton.
John Boyd Dunlop.
Michael Faraday.
Goldsworthy Gurney
Rowland Hill
Alec John Jeffreys.
James Bowman Lindsay.
Peter Mansfield.
Isaac Newton, 1702
William Oughtred.
  • William Oughtred: Mathematiker, führte 1631 das Malzeichen „ד und das Geteiltzeichen „/“ ein und ebenso für die Kreiszahl das Zeichen „\pi“.
  • John O’Keefe, Neurowissenschaftler, Mitentdecker der Zellen, die räumliche Orientierung möglich machen, im Gehirn (gemeinsam mit den norwegischen Neurowissenschaftlern May-Britt Moser und Edvard Moser)
  • Richard Owen: Während seiner Untersuchungen an in Großbritannien gefundenen Reptilienfossilien prägte er 1841 den Begriff „Dinosauria“.
John Smeaton.
George Stephenson.
William Thomson, 1. Baron Kelvin, 1906
James Watt, 1797
Frank Whittle