Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Naturdenkmale in Demerath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Naturdenkmale in Demerath nennt die im Gemeindegebiet von Demerath ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 4. Juni 2024).[1]

Ehemalige Naturdenkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
Hudebuche nördlich des Ortes an der K 22; Flur Bei der Buche
Lage
Fagus sylvatica, um 1800 gepflanzt;[2] vor 2010 gefällt und durch Nachpflanzung ersetzt[3] Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Freiheitseiche Talstraße, bei Nr. 2 (Kirche St.Peter und Paul)
Lage
Quercus sp., um 1800 gepflanzt;[4] 2003 gefällt und durch Nachpflanzung ersetzt[5] Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Alte Buche Bergstraße, bei Nr. 5
Lage
Fagus sylvatica, um 1750 gepflanzt; 25 m hoch bei 3,0 m Brusthöhenumfang und 22 m Kronendurchmesser;[6] Rechtsverordnung aufgehoben Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 4. Juni 2024
  2. Erste Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 25. September 1939, hier Nr. 145
  3. Eintrag zu Ehemalige Hudebuche in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.
  4. Vierte Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Kreise Daun vom 21. Januar 1948, hier Nr. 194
  5. Eintrag zu Ehemalige Freiheitseiche in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.
  6. Eintrag zu Alte Buche in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.