Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste der Stolpersteine in Magdeburg-Reform

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Magdeburg-Reform enthält die Stolpersteine im Magdeburger Stadtteil Reform, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.[1] Sie ist nach Nachnamen sortiert und listet Namen, Standorte. Die Tabelle erfasst insgesamt einen Stolperstein und ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen.

Bild Inschrift Name Ort Verlege­datum Anmerkungen
Wellhausen, Ludwig HIER WOHNTE
LUDWIG WELLHAUSEN
JG. 1884
IM WIDERSTAND/SPD
VERHAFTET 1939
GEFÄNGNIS MAGDEBURG
SACHSENHAUSEN
ERMORDET 4.1.1940
Wellhausen, Ludwig Quittenweg 2
(Karte)
26. Apr. 2019 Biografie: Wellhausen_Ludwig.PDF (PDF; 717,3 kB)

Weitere Stolpersteine liegen in den Hamburger Stadtteilen Fuhlsbüttel und St. Georg.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Verlegte Stolpersteine. Stadt Magdeburg, abgerufen am 22. Juli 2019.