Liste der Stolpersteine in Ober-Ramstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Ober-Ramstadt enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Ober-Ramstadt verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Ober-Ramstadt lebten und wirkten.

Verlegte Stolpersteine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Adresse Verlege-
datum
Person, Inschrift Bild Anmerkung
Baustraße 6
13. März 2010

HIER WOHNTE
ABRAHAM WARTENSLEBEN
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Abraham Wartensleben

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
13. März 2010

HIER WOHNTE
IDA WARTENSLEBEN
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Ida Wartensleben

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
13. März 2010

HIER WOHNTE
ILSE WARTENSLEBEN
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Ilse Wartensleben

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Darmstädter Straße 22
13. März 2010

HIER WOHNTE
DINA BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Dina Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
13. März 2010

HIER WOHNTE
JETTCHEN BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Jettchen Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
13. März 2010

HIER WOHNTE
JOSEPH BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Joseph Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
13. März 2010

HIER WOHNTE
JULIUS BENDORF
JG. 1915
...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Julius Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Der Holocaust-Überlebende Julius Bendorf nahm – 95-jährig – auf Einladung der Stadt Ober-Ramstadt persönlich an der Verlegung der Stolpersteine für ihn und seine Familie teil.[1]
13. März 2010

HIER WOHNTE
MANFRED BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Manfred Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Darmstädter Straße 34
13. März 2010

HIER WOHNTE
JETTCHEN WARTENSLEBEN
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Jettchen Wartensleben

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
13. März 2010

HIER WOHNTE
WOLF WARTENSLEBEN
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Wolf Wartensleben

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Grabengasse 3
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
HEINRICH WARTENSLEBEN
JG. 1883
DEPORTIERT 1942
REGION LUBIN
ERMORDET

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Heinrich Wartensleben

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Grafengasse 3
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
JOSEF WARTENSLEBEN
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Josef Wartensleben

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
THEKLA WARTENSLEBEN
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Thekla Wartensleben

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hammergasse 2
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
JULIE BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Julie Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
MOSES BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Moses Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
THERESE BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Therese Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Hohlgasse 4
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
KÄTHE BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Käthe Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
SIMON BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Simon Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
14. Mai 2012

HIER WOHNTE
WILLI BENDORF
JG. ...

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

Motiv: Stolperstein für Willi Bendorf

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Holocaust-Überlebender: Julius Bendorf kehrt zurück. In: HR-online.de. Hessischer Rundfunk, 13. März 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 27. August 2020.