Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Liste von Bunkeranlagen in Nordrhein-Westfalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste von Bunkeranlagen in Nordrhein-Westfalen umfasst in erster Linie militärische Bunker auf dem Gebiet von Nordrhein-Westfalen. Sie stammen insbesondere aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs.

Sortiert nach kreisfreien Städten und Landkreisen:

Städteregion Aachen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Tiefgarage Düsseldorf-Deutsche Post (gegenüber HBF)
  • Gelände der DHL Düsseldorf Mitte (Verteilzentrum) (Nähe HBF)

Neheim

Bunker im Feld über Haus Füchten Steht voll Wasser

Ennepe-Ruhr-Kreis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kreis Euskirchen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kreis Gütersloh

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • ehemalige GSVBw 36 Wiedenbrück
  • Bunker ehem. Hilfskrankenhaus Martin-Luther-Str., Detmold (Unter einer heutigen Schule)[2]

Kreis Recklinghausen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe: Liste von Bunkeranlagen in Recklinghausen

Rhein-Kreis Neuss

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kreis Siegen-Wittgenstein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Martin Kaule: Bunkeranlagen – Gigantische Bauten in Deutschland und Europa. Weltbild, Augsburg 2013, ISBN 978-3-8289-4697-2.
  • Martin Kaule: Faszination Bunker – Steinerne Zeugnisse der europäischen Geschichte. Ch. Links Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-86153-761-8.
Commons: Bunkers in Nordrhein-Westfalen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stefan Reinke: Unter Dortmund liegt die größte Luftschutzanlage der Welt. In: derwesten.de. 5. November 2013, abgerufen am 25. September 2019.
  2. Hilfskrankenhaus Martin-Luthe... In: Zivilschutzanlagen-Datenbank Detmold. Abgerufen am 9. November 2020.