Lubine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lubine
Lubine (Frankreich)
Lubine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges
Kanton Saint-Dié-des-Vosges-2
Gemeindeverband Saint-Dié-des-Vosges
Koordinaten 48° 19′ N, 7° 9′ OKoordinaten: 48° 19′ N, 7° 9′ O
Höhe 448–851 m
Fläche 14,85 km²
Einwohner 245 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 88490
INSEE-Code

Lage von Lubine im Département Vosges

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lubine (1539: Loubingen) ist eine französische Gemeinde mit 245 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges und zum Kanton Saint-Dié-des-Vosges-2.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lubine ist die östlichste Gemeinde des Départements Vosges. Sie liegt am Oberlauf des Flusses Fave auf einer Höhe zwischen 448 und 851 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 14,85 km². Lubine ist die westliche Talstation des 602 m hohen Col d’Urbeis, der in die angrenzende Region Elsass führt (Gemeinde Urbeis). Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Ballons des Vosges.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2019
Einwohner 216 264 216 187 221 214 242 239

Wirtschaft und Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dem Durchgangsverkehr dienen die Départementsstraße D23 und die Eisenbahnlinie StraßburgSaint-Dié-des-Vosges, die von der französischen Nahverkehrsgesellschaft TER Grand Est bedient wird (Bahnhof Colroy-Lubine in Colroy-la-Grande).

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Lubine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien