Marchélepot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marchélepot
Marchélepot (Frankreich)
Marchélepot (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département Somme
Arrondissement Péronne
Gemeinde Marchélepot-Misery
Koordinaten 49° 50′ N, 2° 52′ OKoordinaten: 49° 50′ N, 2° 52′ O
Postleitzahl 80200
Ehemaliger INSEE-Code 80509
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Marchélepot ist eine Commune déléguée in der nordfranzösischen Gemeinde Marchélepot-Misery mit 450 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich.

Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Die Gemeinde Marchélepot wurde am 1. Januar 2019 mit Misery zur Commune nouvelle Marchélepot-Misery zusammengeschlossen. Sie hat seither den Status einer Commune déléguée. Die Gemeinde Marchélepot gehörte zum Kanton Ham und war Teil der Communauté de communes Terre de Picardie.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
336 351 312 365 406 419 426

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Didier Potel.

Verkehrsanbindung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde liegt an den Départementsstraßen D1017 (herabgestufte Route nationale 17) und D45 unmittelbar südlich der Autoroute A29. Die im Personenverkehr nicht mehr bediente Bahnstrecke von Saint-Just-en-Chaussée nach Douai über Chaulnes nach Péronne führt westlich an ihr vorbei.

Commons: Marchélepot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien