Marek Kalbus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marek Kalbus (2007)
Marek Kalbus in Parsifal am Teatro Carlo Felice Genova (2006)

Marek Kalbus (* 14. Januar 1969[1] in Königs Wusterhausen[2]) ist ein deutscher Opern- und Konzertsänger (Bassbariton/Bass) sowie Osteopath und Körperpsychotherapeut.

Marek Kalbus studierte Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin[3] bei Heinz Reeh und Roman Trekel, außerdem bei Celestina Casapietra und Reiner Goldberg.

Im Jahr 2000 war er Preisträger beim Internationalen Hans-Gabor-Belvedere-Gesangswettbewerb in Wien[3] und gastierte fortan unter anderem am Grand Théâtre de Genève, am Teatro Massimo Palermo, an der Nationalphilharmonie Warschau, im Brucknerhaus Linz, an der Vlaamse Opera Antwerpen am Teatro Carlo Felice Genua, am Teatro Dal Verme Mailand, an der Opéra-Comique Paris, am Théâtre du Capitole Toulouse, im Hong Kong Cultural Centre, am Teatro lirico di Cagliari, an der Oper Bonn, am Teatro Municipal de Santiago de Chile, am Konzerthaus Berlin, in der Berliner Philharmonie,[3] im Musikzentrum deSingel Antwerpen, in der Bonner Beethovenhalle, beim Internationale Al Bustan Musikfestival Beirut und bei der Tschechischen Philharmonie.

Parallel zu seiner sängerischen Tätigkeit absolvierte Kalbus verschiedene medizinische und psychologische Ausbildungen und eröffnete in Berlin eine Praxis als Heilpraktiker für Osteopathie und Körperpsychotherapie.[4]

Commons: Marek Kalbus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Marek Kalbus (Performer). In: Opera Online. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  2. Rockstar in Königs Wusterhausen. In: KW-im-Internet.de. Abgerufen am 5. Juni 2024.
  3. a b c Recordings by Marek Kalbus. In: Label Naxos. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  4. ärzte de MediService GmbH & Co KG: Marek Kalbus in 10707 Berlin Heilpraktiker - ärzte.de. 5. Juni 2024, abgerufen am 5. Juni 2024.