Mecysmaucheniidae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mecysmaucheniidae

Männchen von Aotearoa magna

Systematik
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Ordnung: Webspinnen (Araneae)
Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae)
Teilordnung: Entelegynae
Überfamilie: Archaeoidea
Familie: Mecysmaucheniidae
Wissenschaftlicher Name
Mecysmaucheniidae
Simon, 1895
Verbreitungsgebiet der Mecysmaucheniidae
Zearchaea clypeata, Weibchen

Die Mecysmaucheniidae sind eine Familie der Echten Webspinnen (Araneomorphae) und gehören dort zur Überfamilie der Archaeoidea.

Bislang wurden die Arten der Familie ausschließlich in Chile und Argentinien sowie auf den Falklandinseln und den Juan-Fernández-Inseln nachgewiesen. Lediglich Aotearoa magna und die beide Zearchaea-Arten kommen hingegen auf Neuseeland vor.[1]

Der World Spider Catalog listet für die Mecysmaucheniidae aktuell sieben Gattungen und 25 Arten[1] (Stand: April 2016). Die Einteilung in Unterfamilien erfolgt nach Joel Hallan’s „Biology Catalog“.

Commons: Mecysmaucheniidae – Sammlung von Bildern
  • Grismado, CJ & MJ Ramírez. 2005. Nuevas especies de la familia Mecysmaucheniidae (Araneae) de Chile y Argentina. Biota Neotropica 5: 1-4 PDF (spanische Erstbeschreibung von Mecysmauchenius platnicki und Mecysmauchenioides quetrihue)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern: World Spider Catalog Version 17.0 – Mecysmaucheniidae. Abgerufen am 29. April 2016.