Migos/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Migos – Diskografie
Migos (2017)
Migos (2017)
Veröffentlichungen
Studioalben 4
Mixtapes 15
EPs 1
Singles 47

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Hip-Hop-Gruppe Migos. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 72,4 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 62 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single I Get the Bag mit mehr als 8,2 Millionen verkauften Einheiten.

Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studioalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2015 Yung Rich Nation US17
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Juli 2015
2017 Culture DE63
(1 Wo.)DE
CH22
(1 Wo.)CH
UK16
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(108 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Januar 2017
Verkäufe: + 1.170.000
2018 Culture II DE14
(10 Wo.)DE
AT14
(4 Wo.)AT
CH5
(10 Wo.)CH
UK4
Gold
Gold

(17 Wo.)UK
US1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(110 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2018
Verkäufe: + 2.377.500
2021 Culture III DE15
(3 Wo.)DE
AT4
(4 Wo.)AT
CH2
(4 Wo.)CH
UK9
(4 Wo.)UK
US2
(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2021

Mixtapes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2014 No Label 2 US175
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Februar 2014
weitere Mixtapes
Jahr Titel Anmerkungen
2011 Juug Season Erstveröffentlichung: 25. August 2011
2012 No Label Erstveröffentlichung: 1. Juni 2012
2013 Y.R.N. (Young Rich Niggas) Erstveröffentlichung: 13. Juni 2013
Streets on Lock (mit Rich the Kid) Erstveröffentlichung: 3. August 2013
Streets on Lock 2 (mit Rich the Kid) Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2013
2014 Solid Foundation (mit Quality Control) Erstveröffentlichung: 2. Februar 2014
Streets on Lock 3 (mit Rich the Kid) Erstveröffentlichung: 20. April 2014
World War 3D: The Green Album (mit Gucci Mane) Erstveröffentlichung: 16. Juni 2014
Rich Nigga Timeline Erstveröffentlichung: 5. November 2014
2015 Migo Lingo (mit YRN Lingo) Erstveröffentlichung: 4. März 2015
Still on Lock (mit Rich the Kid) Erstveröffentlichung: 19. Mai 2015
Back to the Bando Erstveröffentlichung: 17. September 2015
Streets on Lock 4 (mit Rich the Kid) Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2015
2016 Y.R.N 2 (Young Rich N*ggas 2) Erstveröffentlichung: 18. Januar 2016

EPs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2016: 3 Way

Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Leadmusiker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2013 Young Nigga
GA Power 2
US99
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. März 2013
mit Que
Versace
Y.R.N. (Young Rich Niggas)
US99
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Juni 2013
Verkäufe: + 500.000
Hannah Montana
Y.R.N. (Young Rich Niggas)
Erstveröffentlichung: 9. Juli 2013
No Label 2
Y.R.N. (Young Rich Niggas)
Erstveröffentlichung: 17. Dezember 2013
2014 Fight Night
No Label 2
US69
Gold
Gold

(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. April 2014
Verkäufe: + 500.000
Handsome and Wealthy
No Label 2
US79
Gold
Gold

(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. September 2014
Verkäufe: + 500.000
Story I Tell
Rich Nigga Timeline
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2014
Cross the Country
Rich Nigga Timeline
Erstveröffentlichung: 5. November 2014
2015 One Time
Yung Rich Nation
Erstveröffentlichung: 31. Juli 2015
Pipe It Up
Yung Rich Nation
Erstveröffentlichung: 31. Juli 2015
Look at My Dab
Back to the Bando
US87
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2015
2016 WOA
Y.R.N 2 (Young Rich N*ggas 2)
Erstveröffentlichung: 18. Januar 2016
Say Sum
Erstveröffentlichung: 22. April 2016
Cocoon
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2016
Bad and Boujee
Culture
DE65
Gold
Gold

(9 Wo.)DE
CH31
(15 Wo.)CH
UK30
Platin
Platin

(15 Wo.)UK
US1
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(36 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2016
Verkäufe: + 5.250.000; feat. Lil Uzi Vert
2017 T-Shirt
Culture
CH53
(5 Wo.)CH
UK82
Silber
Silber

(1 Wo.)UK
US19
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2017
Verkäufe: + 2.266.666
Slippery
Culture
UK
Silber
Silber
UK
US29
Gold
Gold

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Mai 2017
Verkäufe: + 775.000; feat. Gucci Mane
Too Hotty
Control the Streets, Vol. 1
US91
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2017
mit Quality Control
MotorSport
Culture II
CH54
(3 Wo.)CH
UK49
Gold
Gold

(17 Wo.)UK
US6
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2017
Verkäufe: + 6.920.000; mit Nicki Minaj & Cardi B
Danger
Bright: The Album
US82
Platin
Platin

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2017
Verkäufe: + 1.000.000; mit Marshmello
Stir Fry
Culture II
CH79
(6 Wo.)CH
UK51
Gold
Gold

(9 Wo.)UK
US8
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Dezember 2017
Verkäufe: + 5.635.000
2018 Supastars
Culture II
US53
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Januar 2018
Verkäufe: + 500.000
Walk It Talk It
Culture II
DE94
(1 Wo.)DE
CH41
(9 Wo.)CH
UK31
Gold
Gold

(13 Wo.)UK
US10
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. März 2018
Verkäufe: + 7.010.000; mit Drake
Narcos
Culture II
CH52
(2 Wo.)CH
UK
Silber
Silber
UK
US36
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Juni 2018
Verkäufe: + 3.285.000
2019 Pure Water
Perfect Ten
UK62
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US23
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Januar 2019
Verkäufe: + 5.475.000; mit Mustard
Position to Win
The Resident O.S.t.
Erstveröffentlichung: 8. Februar 2019
2020 Give No Fxk
CH45
(1 Wo.)CH
UK96
(1 Wo.)UK
US48
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2020
feat. Travis Scott & Young Thug
Taco Tuesday
Erstveröffentlichung: 8. Mai 2020
Need It
Culture III
US62
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Mai 2020
feat. Youngboy Never Broke Again
2021 Straightenin
Culture III
DEaDE CH71
(2 Wo.)CH
UK72
(2 Wo.)UK
US23
Platin
Platin

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Mai 2021
Verkäufe: + 1.000.000
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2017 Kelly Price
Culture
US58
(2 Wo.)US
Charteinstieg: 18. Februar 2017
feat. Travis Scott
Call Casting
Culture
US62
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 18. Februar 2017
Get Right Witcha
Culture
US72
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Charteinstieg: 18. Februar 2017
Verkäufe: + 500.000
Culture
Culture
US93
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 18. Februar 2017
feat. DJ Khaled
2018 Notice Me
Culture II
CH55
(1 Wo.)CH
US52
Platin
Platin

(5 Wo.)US
Charteinstieg: 4. Februar 2018
Verkäufe: + 1.060.000; feat. Post Malone
BBO (Bad Bitches Only)
Culture II
US48
Platin
Platin

(2 Wo.)US
Charteinstieg: 10. Februar 2018
Verkäufe: + 1.000.000; feat. 21 Savage
White Sand
Culture II
US64
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. Februar 2018
Verkäufe: + 500.000; feat. Travis Scott, Ty Dolla Sign & Big Sean
Gang Gang
Culture II
US73
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. Februar 2018
Verkäufe: + 500.000
Higher We Go (Intro)
Culture II
US83
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. Februar 2018
Auto Pilot (Huncho on the Beat)
Culture II
US85
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. Februar 2018
Emoji a Chain
Culture II
US87
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. Februar 2018
CC
Culture II
US96
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. Februar 2018
feat. Gucci Mane
2021 Having Our Way
Culture III
DEbDE CH70
(1 Wo.)CH
UK49
(2 Wo.)UK
US15
Gold
Gold

(4 Wo.)US
Charteinstieg: 20. Juni 2021
Verkäufe: + 500.000; feat. Drake
Avalanche
Culture III
CH99
(1 Wo.)CH
UK90
(1 Wo.)UK
US27
(2 Wo.)US
Charteinstieg: 20. Juni 2021
Modern Day
Culture III
US61
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 26. Juni 2021
Malibu
Culture III
US65
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 26. Juni 2021
feat. Polo G
Type Shit
Culture III
US71
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 26. Juni 2021
mit Cardi B
a 
Straightenin konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang neun der Single-Trend-Charts (21. Mai 2021).[1]
b 
Having Our Way konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang sieben der Single-Trend-Charts am 18. Juni 2021[2]

Als Gastmusiker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2013 We Ready
Erstveröffentlichung: 5. Juli 2013
Soulja Boy feat. Migos
Anytime
Erstveröffentlichung: 10. September 2013
Sean Garrett feat. Migos
Shabba (Remix)
Erstveröffentlichung: 22. November 2013
ASAP Ferg feat. Shabba Ranks, Migos & Busta Rhymes
2014 Bricks
Papi Gordo
Erstveröffentlichung: 17. Juni 2014
DJ Carnage feat. Migos
ATM
Erstveröffentlichung: 5. August 2014
Ray J feat. Dria & Migos
2015 #Lhommeaubob
L’homme au bob
Erstveröffentlichung: 24. April 2015
Gradur feat. Migos
Irresistible (Remix)
Make America Psycho Again
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2015
Promosingle, Fall Out Boy feat. Migos
2016 Key to the Streets
Wish Me Well 2
US70
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Februar 2016
YFN Lucci feat. Migos & Trouble
Bad Intentions
The Bedroom Tour Playlist
US
Gold
Gold
US
Erstveröffentlichung: 18. März 2016
Niykee Heaton feat. Migos
2017 Sacrifices
I Decided
US70
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2017
Verkäufe: + 500.000; Big Sean feat. Migos
Slide
Funk Wav Bounces Vol. 1
DE25
Gold
Gold

(17 Wo.)DE
AT34
Gold
Gold

(17 Wo.)AT
CH25
Platin
Platin

(25 Wo.)CH
UK10
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(25 Wo.)UK
US25
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Februar 2017
Verkäufe: + 8.328.333; Calvin Harris feat. Frank Ocean & Migos
Gucci On My
Ransom 2
US
Platin
Platin
US
Erstveröffentlichung: 2. März 2017
Promosingle; Mike Will Made It feat. 21 Savage, YG & Migos
Peek a Boo
Teenage Emotions
US78
Platin
Platin

(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. April 2017
Verkäufe: + 1.000.000; Lil Yachty feat. Migos
Bon Appétit
Witness
DE47
Gold
Gold

(10 Wo.)DE
AT64
(8 Wo.)AT
CH36
(11 Wo.)CH
UK37
Silber
Silber

(9 Wo.)UK
US59
Platin
Platin

(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. April 2017
Verkäufe: + 1.901.666; Katy Perry feat. Migos
Body
Mad Love: The Prequel
UK76
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. April 2017
Verkäufe: + 40.000; Sean Paul feat. Migos
I Get the Bag
Mr. Davis
CH100
(1 Wo.)CH
UK
Silber
Silber
UK
US11
Achtfachplatin
×8
Achtfachplatin

(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. September 2017
Verkäufe: + 8.200.000; Gucci Mane feat. Migos
2018 Drip
Invasion of Privacy
CH95
(1 Wo.)CH
UK41
(4 Wo.)UK
US21
Platin
Platin

(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. April 2018
Cardi B feat. Migos
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2019 Raw Shit
Kirk
US51
Gold
Gold

(2 Wo.)US
Charteinstieg: 12. Oktober 2019
Verkäufe: + 500.000; DaBaby feat. Migos

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chartauswertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK US2US
Top-10-Alben DEDE AT1AT CH2CH UK2UK US3US
Alben in den Charts DE3DE AT2AT CH3CH UK3UK US5US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK US1US
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UK1UK US4US
Singles in den Charts DE4DE AT2AT CH15CH UK14UK US42US

Auszeichnungen für Musikverkäufe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2019: für die Single Shabba
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Stir Fry
    • 2024: für das Lied Notice Me
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Single Slippery
    • 2020: für die Single Walk It Talk It
    • 2020: für die Single Pure Water
    • 2022: für die Single MotorSport
    • 2023: für die Single Stir Fry
  • Frankreich Frankreich
    • 2017: für die Single Bon Appétit
    • 2017: für die Single T-Shirt
    • 2018: für das Album Culture
    • 2018: für das Album Culture II
    • 2020: für die Single MotorSport
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Slippery
    • 2019: für die Single MotorSport
    • 2019: für die Single Walk It Talk It
  • Kanada Kanada
    • 2017: für die Single Bon Appétit
    • 2018: für die Single Narcos
    • 2018: für das Lied Notice Me
    • 2019: für die Single Body
    • 2019: für die Single Drip
  • Mexiko Mexiko
    • 2018: für die Single Walk It Talk It
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für die Single Bad and Boujee
    • 2018: für die Single Stir Fry
    • 2018: für das Album Culture II
    • 2019: für die Single Shabba
  • Norwegen Norwegen
    • 2018: für das Album Culture II
    • 2020: für die Single Bon Appétit
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Pure Water
    • 2021: für die Single Bad and Boujee
    • 2023: für die Single Walk It Talk It
    • 2023: für das Album Culture II
    • 2024: für die Single Bon Appétit
  • Portugal Portugal
    • 2019: für die Single Walk It Talk It[3]
    • 2020: für die Single Pure Water[4]
    • 2022: für die Single Narcos[5]
    • 2022: für die Single Slippery[5]
    • 2022: für die Single Stir Fry[6]
  • Spanien Spanien
    • 2017: für die Single Slide
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für das Lied Too Playa
    • 2022: für das Lied Racks 2 Skinny

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2018: für die Single Stir Fry
    • 2018: für die Single MotorSport
    • 2023: für die Single Bon Appétit
  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single Slide
  • Brasilien Brasilien
    • 2021: für die Single Slide
    • 2024: für die Single MotorSport
    • 2024: für die Single Narcos
  • Danemark Dänemark
    • 2018: für das Album Culture
    • 2021: für das Album Culture II
    • 2023: für die Single Bad and Boujee
  • Finnland Finnland
    • 2021: für das Album Culture II[7]
  • Frankreich Frankreich
    • 2018: für die Single Bad and Boujee
    • 2023: für die Single Walk It Talk It
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single Slide
    • 2017: für die Single Bon Appétit
    • 2019: für die Single Bad and Boujee
  • Kanada Kanada
    • 2018: für die Single Stir Fry
  • Mexiko Mexiko
    • 2018: für die Single Bon Appétit
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für die Single Slide
  • Polen Polen
    • 2020: für die Single Slide
  • Portugal Portugal
    • 2019: für die Single Slide[8]
    • 2022: für die Single Bad and Boujee[5]

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2019: für die Single Bad and Boujee
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für die Single Slide
  • Kanada Kanada
    • 2018: für die Single Walk It Talk It
    • 2020: für das Album Culture II
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single Slide
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single Slide

3× Platin-Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Walk It Talk It
  • Kanada Kanada
    • 2018: für die Single MotorSport

6× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2023: für die Single Slide

7× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2023: für die Single Slide

Diamantene Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Bon Appétit
  • Frankreich Frankreich
    • 2024: für die Single Slide

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S Gold1 11× Platin110! D805.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S0! G Platin10! D30.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 2× Gold2 6× Platin6 Diamant1440.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 5× Gold5 5× Platin50! D490.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 3× Gold30! P0! D600.000musikindustrie.de
 Finnland (IFPI)0! S0! G Platin10! D20.000Einzelnachweise
 Frankreich (SNEP)0! S 3× Gold3 3× Platin3 Diamant1999.998snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! S 3× Gold3 3× Platin30! D225.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S 5× Gold5 15× Platin150! D1.400.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S Gold1 3× Platin30! D210.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 4× Gold4 Platin10! D82.500nztop40.co.nz
 Norwegen (IFPI)0! S 2× Gold20! P0! D40.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S Gold10! P0! D15.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 5× Gold5 Platin10! D130.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S 5× Gold5 2× Platin20! D45.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D80.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S0! G Platin10! D20.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S Gold10! P0! D20.000elportaldemusica.es
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 14× Gold14 55× Platin550! D62.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Silber5 6× Gold6 3× Platin30! D4.800.000bpi.co.uk
Insgesamt  5× Silber5  61× Gold61  113× Platin113  2× Diamant2

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 21. Mai 2021, abgerufen am 21. Mai 2021.
  2. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 18. Juni 2021, abgerufen am 18. Juni 2021.
  3. Gold für Walk It Talk It in Portugal
  4. Gold für Pure Water in Portugal
  5. a b c TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 13 de 2022. (PDF) In: audiogest.pt. Abgerufen am 2. September 2022 (portugiesisch).
  6. Gold für Stir Fry in Portugal
  7. JENKKIRÄPIN KÄRKIYHTYE JULKAISI SUPERTÄHTIÄ VILISEVÄN ODOTETUN ALBUMINSA. universalmusic.fi, 11. Juni 2021, abgerufen am 9. September 2021 (finnisch).
  8. Platin für Slide in Portugal

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]