Neiker Abello

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neiker Abello
Nation Kolumbien Kolumbien
Geburtstag 30. März 2000 (24 Jahre)
Karriere
Disziplin Sprint
Status aktiv
Medaillenspiegel
Südamerikaspiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Panamerikanische Juniorenspiele 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U23-Panamerikameisterschaften 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U20-Panamerikameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Südamerikaspiele
Bronze Asunción 2022 4 × 400 m
Panamerikanische Juniorenspiele
Silber Cali 2021 100 m
Silber Cali 2021 4 × 400 m Mixed
U23-Südamerikameisterschaften
Gold Guayaquil 2021 4 × 100 m
Bronze Guayaquil 2021 4 × 400 m
Gold Cascavel 2022 4 × 100 m
U20-Südamerikameisterschaften
Silber Cali 2019 4 × 400 m
letzte Änderung: 11. Mai 2024

Neiker Abello (* 30. März 2000) ist ein kolumbianischer Leichtathlet, der in allen Sprinzdistanzen an den Start geht.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Neiker Abello im Jahr 2019, als er bei den U20-Südamerikameisterschaften in Cali in 21,77 s den fünften Platz im 200-Meter-Lauf belegte und mit 47,79 s auf Rang vier über 400 Meter gelangte. Zudem gewann er in 3:13,43 min die Silbermedaille mit der kolumbianischen 4-mal-400-Meter-Staffel. 2021 gelangte er bei den U23-Südamerikameisterschaften in Guayaquil mit 10,49 s auf den vierten Platz im 100-Meter-Lauf und siegte in 39,90 s in der 4-mal-100-Meter-Staffel und sicherte sich in 3:21,28 min die Bronzemedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel hinter den Teams aus Brasilien und Ecuador. Im Dezember gewann er bei den erstmals ausgetragenen Panamerikanischen Juniorenspielen in Cali in 10,36 s die Silbermedaille über 100 Meter hinter dem Brasilianer Erik Cardoso und in der Mixed-Staffel über 4-mal 400 Meter sicherte er sich in 3:23,79 min die Silbermedaille hinter dem brasilianischen Team. Im Jahr darauf gelangte er bei den Juegos Bolivarianos in Valledupar mit der 4-mal-100-Meter-Staffel mit 40,19 s auf den vierten Platz. Im September klassierte er sich bei den U23-Südamerikameisterschaften in Cascavel mit 21,72 s auf dem achten Platz über 200 Meter und mit der 4-mal-100-Meter-Staffel gewann er in 39,59 s erneut die Goldmedaille. Zudem erreichte er in der Mixed-Staffel nicht das Ziel. Kurz darauf gewann er bei den Südamerikaspielen in Asunción in 3:09,40 min gemeinsam mit Nicolás Salinas, Kevin Mina und Raúl Mena die Bronzemedaille in der 4-mal-400-Meter-Staffel hinter den Teams aus Venezuela und Brasilien.

2023 belegte er mit der 4-mal-100-Meter-Staffel in 39,45 s den vierten Platz bei den Zentralamerika- und Karibikspielen in San Salvador und anschließend belegte er bei den Südamerikameisterschaften in São Paulo in 10,33 s den achten Platz über 100 Meter. Zudem kam er mit der Staffel nicht ins Ziel. Im Jahr darauf wurde er bei den World Athletics Relays in Nassau in 39,04 s Dritter im C-Lauf der zweiten Qualifikationsrunde der 4-mal-100-Meter-Staffel. Kurz darauf gewann er bei den Ibero-Amerikanischen Meisterschaften in Cuiabá in 10,26 s die Bronzemedaille über 100 Meter hinter dem Brasilianer Felipe Bardi und José González aus der Dominikanischen Republik und sicherte sich im Staffelbewerb in 39,23 s die Silbermedaille hinter Brasilien.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 100 Meter: 10,15 s (+0,9 m/s), 10. Mai 2024 in Cuiabá
  • 200 Meter: 20,91 s (+1,2 m/s), 2. April 2023 in Bogotá
  • 400 Meter: 47,32 s, 10. April 2021 in Ibagué