Nishikyō-ku (Kyōto)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen von Kyōto
Wappen von Kyōto
Nakagyō-ku
Stadtbezirk von Kyōto
Stadtbezirke KyōtosUkyō-kuNishikyō-kuSakyō-kuKita-kuKamigyō-kuNakagyō-kuShimogyō-kuHigashiyama-kuMinami-kuFushimi-kuYamashina-kuYamashina-ku
Stadtbezirke Kyōtos
Koordinaten 34° 59′ 6″ N, 135° 41′ 36″ OKoordinaten: 34° 59′ 6″ N, 135° 41′ 36″ O
Fläche 59,20 km²
Einwohner 148.397 (1. Okt. 2021)
Bevölkerungsdichte 2507 Einwohner/km²
Neugründung 1. Okt. 1976
Gemeindeschlüssel 26111-4
Adresse der
Verwaltung
25-1, Kamikatsura-Morishitachō, Nishikyō-ku, Kyōto 615-8522

Nishikyō-ku (japanisch 西京区, deutsch „westlicher Hauptstadtbezirk“) ist einer von elf Stadtbezirken (ku) von Kyōto, Japan. Er liegt entsprechend seinem Namen am westlichen Rand der Stadt, südlich der Innenstadt.

Der Stadtbezirk entstand am 1. Oktober 1976 aus der Ausgliederung der Stadtteile Matsuo, Katsura, Kawaoka, Ōe und Ōharano von Ukyō-ku. Der Fluss Katsura bildet die Grenze zwischen beiden Stadtbezirken.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die kaiserliche Villa Katsura in Nishikyo-ku, Kyōto

Die über dem Fluss gelegene kaiserliche Katsura-Villa ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Nishikyō-ku. Der ebenfalls im Bezirk gelegene Moostempel Saihō-ji gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Yoshimine-dera ist ein weiterer buddhistischer Tempel.

Commons: Nishikyō-ku, Kyoto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien