Olympische Zwischenspiele 1906/Radsport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Radsport bei den
Olympischen Zwischenspielen
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Radsport
Informationen
Teilnehmer: 45 Athleten
Datum: 23. April25. April
Wettkampfort: Athen
Entscheidungen: 6
Olympische Zwischenspiele 1906
(Medaillenspiegel Radsport)
Platz Mannschaft Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen Total
01 Italien 1861 Königreich Italien 3 3
02 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2 3 5
03 Frankreich Frankreich 1 2 4 7
04 Deutsches Reich Deutsches Reich 1 1 2
05 Belgien Belgien 1 1

Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurden sechs Wettbewerbe im Radsport ausgetragen.

Straßenrennen Einzel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet Zeit (h)
1 Frankreich FRA Fernand Vast 2:41:28,0
2 Frankreich FRA Maurice Bardonneau 2:41:28,4
3 Frankreich FRA Edmond Luguet 2:41:28,6

Es wurde die Strecke vom Marathonlauf hin und zurück befahren (Stadion-Marathon-Stadion). Der Deutsche Adolf Böhm belegte Platz fünf.

1000 m Zeitfahren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet Zeit (min)
1 Italien 1861 ITA Francesco Verri 1:42,2
2 Vereinigtes Konigreich GBR Herbert Bouffler k. A.
3 Belgien BEL Eugène Debongnie k. A.

Aus Vorläufen und Hoffnungsläufen wurden die Fahrer für drei Halbfinals ermittelt, deren Sieger den Endlauf bestritten.

333,33 m Zeitfahren (Bahnrunde)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet Zeit (s)
1 Italien 1861 ITA Francesco Verri 22,8
2 Vereinigtes Konigreich GBR Herbert Crowther 23,2 (22,8)
3 Frankreich FRA Henri Menjou 23,2 (23,2)

Nachdem hinter dem Sieger drei Fahrer die gleiche Zeit erzielten, wurde um den zweiten bis vierten Platz ein Stichrennen ausgetragen (Klammerwert).

Platz Land Athlet Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich GBR Arthur Rushen, John Matthews 2:15,0
2 Deutsches Reich GER Max Götze, Bruno Götze k. A.
3 Deutsches Reich GER Karl Arnold, Otto Küpferling k. A.

Den Endlauf bestritten nur drei Paare, die sich als die Sieger aus zwei Vorläufen und dem zweitschnellsten zweiten Paar qualifizierten.

5000 m Bahnfahren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet Zeit (min)
1 Italien 1861 ITA Francesco Verri 7:28,6
2 Vereinigtes Konigreich GBR Herbert Crowther k. A.
3 Frankreich FRA Fernand Vast k. A.

Die Vorläufe wurden nur über 2000 m ausgetragen. Aus drei Halbfinals qualifizierten sich die drei Sieger und zwei Zeitschnellste für den Endlauf.

20 km Bahnfahren mit Schrittmacher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Athlet Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich GBR Billy Pett 29:00,0
2 Frankreich FRA Maurice Bardonneau 29:30,0
3 Frankreich FRA Fernand Vast 29:32,0

Die Vorläufe wurden nur über 10 km ausgetragen. Aus ihnen wurden sieben Fahrer für den Endlauf ermittelt, der noch am selben Tag ausgetragen wurde.