Owen (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Owen ist ein hauptsächlich im englischen Sprachraum verbreiteter männlicher Vorname[1] und Familienname.[2]

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ursprünglich kommt der Name aus der lateinischen bzw. griechischen Sprache: Der Männername Eugenius (Mann aus vornehmen Geschlecht, griech. eu = gut, genos = Geschlecht, Abstammung), wurde durch Angleichung an die walisische Sprache zu Oen bzw. Owain (irisch Eoin bzw. Eoghan); da oen auf Walisisch für das Lamm steht, bedeutet Owen heute in etwa das Unschuldslamm.

Als Namenstag kann der 24. August gelten, der Gedenktag von Ouen (609–684), dem Bischof von Rouen, der als Heiliger verehrt wird.[3]

Zwischenname

Fiktive Figuren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Frank Owen (1879–1942), US-amerikanischer Baseballspieler
  • Frankie Owen (* 1988), australische Synchronschwimmerin
  • Kai Owen (* 1975), walisischer Schauspieler
  • Ken Owen (* 1970), britischer Schlagzeuger

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Owen (Doppeleintrag) auf behindthename.com (englisch)
  2. Owen auf surnames.behindthename.com (englisch)
  3. Joachim Schäfer: Aldowin von Rouen, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon