Rèsie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rèsie

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FRU1080600
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Rhône
Abfluss über Ognon → Saône → Rhône → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von Valay
47° 19′ 57″ N, 5° 38′ 33″ O
Quellhöhe ca. 217 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Broye-Aubigney-Montseugny in den OgnonKoordinaten: 47° 18′ 29″ N, 5° 30′ 30″ O
47° 18′ 29″ N, 5° 30′ 30″ O
Mündungshöhe ca. 187 m[2]
Höhenunterschied ca. 30 m
Sohlgefälle ca. 2 ‰
Länge ca. 15 km[3]
Brücke über den Fluss bei Aubigney

Brücke über den Fluss bei Aubigney

Die Rèsie (auch Résie geschrieben) ist ein kleiner Fluss im Osten von Frankreich, der im Département Haute-Saône der Region Bourgogne-Franche-Comté nordwestlich der Stadt Besançon verläuft.

Die Rèsi entspringt unter dem Namen Tourouge beim Alten Schloss im Gemeindegebiet von Valay, verläuft generell Richtung Westsüdwest und mündet nach insgesamt rund 15 Kilometern bei Broye-lès-Pesmes im Gemeindegebiet von Broye-Aubigney-Montseugny als rechter Nebenfluss in den Ognon.

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Commons: Rèsie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Rèsie bei SANDRE (französisch)