Reinhold

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reinhold oder Reinold ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname vorkommt.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wahrscheinlich abgeleitet von germanisch *ragin/regin, Rat(schluss, oft der Götter), und althochdeutsch waltan, walten, herrschen. Für das erste Namenglied wird vereinzelt auch lateinisch rex, König (vgl. Regina und das deutsche „regieren“) vorgeschlagen; das zweite Namenglied wurde später an hold angeglichen im Sinne von „geneigt, zugetan, lieblich“.

Der Namenstag ist der 7. Januar (Gedenktag des Reinhold von Köln).

  • Reinhold von Köln, seit dem 11. Jahrhundert der Stadtpatron der Stadt Dortmund, siehe Reinoldus
  • Reinhold Quaatz (1876–1953), deutscher Jurist und Politiker (DVP, DNVP, CDU)
  • Reinhold Viehoff (* 1948), deutscher Literaturwissenschaftler, Medienwissenschaftler und Medientheoretiker
  • Reinhold Voll (1909–1989), deutscher Arzt, Erfinder der Elektroakupunktur nach Voll
  • Reinhold Vorberg (1904–1983), deutscher Beamter in der sogenannten Kanzlei des Führers
  • Reinhold Vöth (1930–1997), deutscher Jurist, Politiker (CSU) und Rundfunkintendant

Variante „Reynold“

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Reinhold – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen