Remelsbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Remelsbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2762516
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Möhne → Ruhr → Rhein → Nordsee
Quelle Nordöstlich von Mülheim
51° 30′ 0″ N, 8° 18′ 16″ O
Quellhöhe 282 m ü. NN[1]
Mündung Südöstlich von Mülheim in die MöhneKoordinaten: 51° 29′ 12″ N, 8° 18′ 2″ O
51° 29′ 12″ N, 8° 18′ 2″ O
Mündungshöhe 245 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 37 m
Sohlgefälle 21 ‰
Länge 1,8 km[2]
Einzugsgebiet ca. 2,851 km²[3]

Der Remelsbach ist ein 1,8 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Möhne in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der Bach fließt vollständig im Gebiet der zum Kreis Soest gehörenden Stadt Warstein.

Der Bach entspringt etwa 1,1 km nordwestlich von Mülheim an der südlichen Abdachung des Haarstranges auf einer Höhe von 282 m ü. NN. Überwiegend in südliche Richtungen abfließend mündet der Bach südöstlich von Mülheim auf 245 m ü. NN in die Möhne. Bei einem Höhenunterschied von 37 Metern beträgt das mittlere Sohlgefälle 20,6 ‰. Das etwa 2,851 km² große Einzugsgebiet wird über Möhne, Ruhr und Rhein zur Nordsee entwässert.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2006 (Memento vom 15. Februar 2010 im Internet Archive) (PDF; 1,03 MB)
  3. Messung anhand Topografischer Karte 1:25.000