SV Preußen Schweidnitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SV Preußen Schweidnitz
Vereinslogo
Voller Name Sport-Verein Preußen 1922 Schweidnitz e. V.
Ort Schweidnitz
Gegründet 24. Juni 1922[1]
Aufgelöst 31. August 1933
Vereinsfarben Schwarz-Weiß
Stadion Sportplatz Preußen
Höchste Liga Bezirksklasse Bergland
Erfolge 2 × Bergland Vizemeister
Heim
Auswärts
Vorlage:Infobox Historischer Fußballverein/Wartung/UnvollständigHeim
Vorlage:Infobox Historischer Fußballverein/Wartung/UnvollständigAuswärts

Der SV Preußen Schweidnitz (vollständiger Name Sport-Verein Preußen 1922 Schweidnitz e. V.) war ein deutscher Sportverein aus der schlesischen Stadt Schweidnitz (heute Świdnica, Polen).

Der Verein wurde am 24. Juni 1922 als SV Preußen Schweidnitz gegründet und gehörte dem Südostdeutschen Fußball-Verband an. 1930 und 1933 wurde der Verein Bergland Vizemeister und durfte somit in diesen Jahren an der südostdeutschen Endrunde teilnehmen.

Am 31. August 1933[1] wurde der SV Preußen Schweidnitz mit dem VfR 1915 Schweidnitz zum DSV Schweidnitz[2] zusammengeschlossen, der wiederum 1945 erlosch.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b mojemiasto.swidnica.pl (polnisch)
  2. horst-adler.de (Memento des Originals vom 22. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.horst-adler.de Seite 29