San’in-Kaigan-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
San’in-Kaigan-Nationalpark
山陰海岸国立公園

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Tottori Sanddünen

Tottori Sanddünen

Lage Kyōto, Hyōgo und Tottori
Fläche 87,63 km²
WDPA-ID 750
Geographische Lage 35° 37′ N, 134° 52′ OKoordinaten: 35° 36′ 41″ N, 134° 51′ 48″ O
San’in-Kaigan-Nationalpark (Präfektur Kyōto)
San’in-Kaigan-Nationalpark (Präfektur Kyōto)
Einrichtungsdatum 15. Juli 1936
Verwaltung Umweltministerium (Japan)

Der San’in-Kaigan-Nationalpark (jap. 山陰海岸国立公園 San’in kaigan kokuritsu kōen, „Nationalpark San’in-Küste“) befindet sich in Westjapan. Der 8763 ha große Nationalpark erstreckt sich über die Präfekturen Kyōto, Hyōgo und Tottori. Das japanische Umweltministerium ist für die Verwaltung des Nationalparks zuständig.

Die jährlichen Besucherzahlen standen zuletzt bei 7,4 Millionen (Stand 2013).[1] Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Commons: San’in-Kaigan-Nationalpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistiken des Japanischen Umweltministeriums. Japanisches Umweltministerium, 2016, abgerufen am 3. Oktober 2020 (englisch).