Schwimmbad Biberstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Schwimmbad Biberstein liegt im aargauischen Biberstein und wurde im Jahr 2000 als erster öffentlicher Schwimmteich der Schweiz eröffnet.[1][2]

Das Badewasser des bepflanzten Regenerationsbecken wird chemiefrei mit einem Öko-Kreislauf aufbereitet. Kies wird zum Filtern genutzt und ökologisch reinigen Pflanzenwurzeln und Mikroorganismen.[3] Die Anlage umfasst ein grosses Schwimmbecken, ein Kinderbecken und eine Liegewiese. Zudem gehört zur Infrastruktur ein Kiosk mit Bistro.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Biobadi. Gemeinde Biberstein, abgerufen am 18. Mai 2012.
  2. Andres Altwegg: Das Potential für öffentliche Badegewässer in der Schweiz. Schweizerischer Verband für naturnahe Badegewässer und Pflanzenkläranlagen, abgerufen am 19. Februar 2015 (PDF, 1,8 MB).
  3. Bio Badi Biberstein. badi-info, abgerufen am 18. Mai 2012.

Koordinaten: 47° 24′ 41,6″ N, 8° 4′ 55,8″ O; CH1903: 648571 / 251393