Stellbach (Wümme)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stellbach

Karte

Daten
Gewässerkennzahl DE: 49412
Lage Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Wümme → Lesum → Weser → Nordsee
Quelle Nördlich von Wesseloh
53° 12′ 2″ N, 9° 44′ 53″ O
Quellhöhe 50 m ü. NN[1]
Mündung Südöstlich bei StemmerfeldKoordinaten: 53° 13′ 7″ N, 9° 35′ 0″ O
53° 13′ 7″ N, 9° 35′ 0″ O
Mündungshöhe 29 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 21 m
Sohlgefälle 1,7 ‰
Länge 12,3 km[1]
Einzugsgebiet 11,42 km²[2]
Gemeinden Stemmen, Vahlde, Fintel, Wesseloh
Stellbach

Stellbach

Der Stellbach ist ein 12,3 km langer Bach in den Gemeinden Stemmen, Vahlde, Fintel und Wesseloh im Landkreis Rotenburg (Wümme) und Heidekreis in Niedersachsen, der von links und Osten in die Wümme mündet.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Stellbach entspringt als Oberflächenwasser sammelnder Wiesengraben nördlich von Wesseloh im Naturschutzgebiet Obere Wümmeniederung. Er fließt, deutlich begradigt weiter Richtung Westen durch Wiesenlandschaften und durch Schiel, kreuzt die K 31 und die K 221, wobei er mehrere Wiesen- und Ackergräben aufnimmt. Er fließt südlich um Stell, wobei er zweimal die K 222 kreuzt. Westlich von Stell fließt er in einem natürlicheren Verlauf durch Waldgebiet, kreuzt in nordwestlicher Richtung die Eisenbahnlinie Hamburg-Bremen, vorbei an einem großen Fischteich und fließt ab hier als natürlicher mäandrierender Bach am Waldrand entlang durch das Moor und Naturschutzgebiet Kinderberg und Stellbachniederung und fließt wenige Meter später von links und Osten in die Wümme.

Zustand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Stellbach ist im gesamten Verlauf mäßig belastet (Güteklasse II).[3]

Befahrungsregeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zum Schutz, dem Erhalt und der Verbesserung der Fließgewässer als Lebensraum für wild lebende Tiere und Pflanzen erließ der Landkreis Rotenburg (Wümme) 2015 eine Verordnung für sämtliche Fließgewässer. Seitdem ist das Befahren der Stellbach ganzjährig verboten.[4]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c https://ra.osmsurround.org/analyzeRelation?relationId=401757
  2. https://umwelt.niedersachsen.de/download/51230 Flächenverzeichnis zur Hydrographischen Karte Niedersachsen
  3. https://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/wasserwirtschaft/flusse_bache_seen/fliessgewassergute/gewassergutekarte_regionalspezifisch/gutekarten_weser/-42276.html Teileinzugsgebiet Wümme-Ost
  4. https://www.lk-row.de/portal/bekanntmachungen/verordnung-zur-einschraenkung-des-gemeingebrauchs-an-fliessgewaessern-kanuverordnung-1090-23700.html Verordnung zur Einschränkung des Gemeingebrauchs an Fließgewässern - Kanuverordnung

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Stellbach (Wümme) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien