Stockach (Maierhöfen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stockach
Gemeinde Maierhöfen
Koordinaten: 47° 39′ N, 10° 4′ OKoordinaten: 47° 39′ 1″ N, 10° 4′ 7″ O
Höhe: 810–852 m
Einwohner: 14 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88167
Vorwahl: 08383

Stockach (westallgäuerisch: im Schdokhach doba) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Maierhöfen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Die Einöde liegt circa 1,5 Kilometer östlich des Hauptorts Maierhöfen und zählt zur Region Westallgäu. Östlich des Orts liegt Simmerberg im Stadtgebiet von Isny im Allgäu in Baden-Württemberg. Südöstlich liegt die Iberger Kugel.

Der Ortsname bezieht sich auf das Wort stoc-ahi, das eine Kollektivbildung des mittelhochdeutschen Worts stoc für Baumstumpf bildet. Eine andere Theorie sieht den ursprünglichen Ortsnamen ze den stoken für zu den Stöcken vor, der später falsch verschriftlicht wurde.[2]

Stockach wurde erstmals im Jahr 1250 als Stokach urkundlich erwähnt.[2] 1775 fand die Vereinödung in Stockach mit acht Teilnehmern statt.[2] Der Ort gehörte einst dem Gericht Grünenbach in der Herrschaft Bregenz an.

In Stockach befindet sich ein Feriendorf mit 115 Bungalows und einem Hotel.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 407 (Digitalisat).
  2. a b c Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
  3. GEW Ferien. allgaeu.de. Abgerufen am 14. April 2022.