Suldrup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suldrup
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Suldrup (Dänemark)
Suldrup (Dänemark)
Suldrup
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Nordjylland
Landesteil: Nordjylland
Kommune
(seit 2007):
Rebild
Koordinaten: 56° 51′ N, 9° 42′ OKoordinaten: 56° 51′ N, 9° 42′ O
Einwohner:
(2023[1])
1.349
Postleitzahl: 9541
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt

Suldrup ist ein Ort im Norden der dänischen Halbinsel Jütland. Er gehört zur Gemeinde Rebild in der Region Nordjylland und zählt 1349 Einwohner (Stand 1. Januar 2023[1]).

Im Ort findet sich der Suldrupsten, ein Runenstein, das Ganggrab Alsing Høje in der Rodsted Mark, westlich von Suldrup und das Ganggrab Stenshøj mit Nebenkammer.

Entwicklung der Einwohnerzahl

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Einwohner[2][1]
9. November 1970 793
1. Januar 1976 910
1. Januar 1981 935
1. Januar 1986 978
1. Januar 1990 1032
1. Januar 1996 1066
1. Januar 2000 1103
1. Januar 2004 1132
1. Januar 2008 1217
1. Januar 2009 1240
1. Januar 2010 1219

Verwaltungszugehörigkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
  2. 1970: Danmarks Statistik: Statistisk Årbog 1973, 1976 bis 2004: www.statistikbanken.dk → Befolkning og valg → Folketal → Tabelle BEF4A (Folketal pr. 1. januar fordelt på byer)