Teqqiinngaq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Teqqiinngaq (Schneewehe auf einer Böschung)
Terĸĩngaĸ
Kommune Kommune Qeqertalik
Distrikt Kangaatsiaq
Einwohner 0
Zeitzone UTC-2
Geographische Lage 68° 2′ 58″ N, 53° 10′ 7″ WKoordinaten: 68° 2′ 58″ N, 53° 10′ 7″ W
Teqqiinngaq (Grönland)
Teqqiinngaq (Grönland)

Teqqiinngaq [ˌtˢɜˈqːiːŋːɑq] (nach alter Rechtschreibung Terĸĩngaĸ) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Kangaatsiaq in der Kommune Qeqertalik.

Teqqiinngaq liegt im Süden einer gleichnamigen Insel, die am Südufer des Ataneq liegt. Der nächstgelegene Ort ist Iginniarfik elf Kilometer nördlich.[1]

Über Teqqiinngaq ist so gut wie nichts bekannt. Vermutlich kurz vor 1900 wurde der Wohnplatz aufgegeben. Zur gleichen Zeit wurde auf der anderen Fjordseite Tununngasoq gegründet.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 115 f.