The Gathering (Band)/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The Gathering – Diskografie
The Gathering live (2010)
The Gathering live (2010)
Veröffentlichungen
Studioalben 12
Livealben 3
Kompilationen 4
EPs 4
Singles 11
Videoalben 3
Musikvideos 16
Demos 3
Boxsets 1

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der niederländischen Rockband The Gathering. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Studioalbum Mandylion mit über 15.000 verkauften Einheiten.

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  NL
1992 Always…
Foundation 2000
Erstveröffentlichung: 9. Juni 1992
1993 Almost a Dance
Foundation 2000
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 1993
1995 Mandylion
Century Media
NL20
Gold
Gold

(39 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 28. August 1995
Verkäufe: + 15.000
1997 Nighttime Birds
Century Media
DE80
(3 Wo.)DE
NL12
(10 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 15. Mai 1997
1999 How to Measure a Planet?
Century Media
DE99
(1 Wo.)DE
NL45
(4 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 9. November 1998
2000 If then else
Century Media
DE76
(1 Wo.)DE
NL47
(4 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2000
2003 Souvenirs
Psychonaut Records
DE90
(1 Wo.)DE
NL47
(5 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2003
2006 Home
Psychonaut Records
NL34
(4 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 15. April 2006
2009 The West Pole
Psychonaut Records
NL98
(1 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2009
2012 Disclosure
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 12. September 2012
2013 Afterwords
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2013
2022 Beautiful Distortion
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 22. April 2022
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  NL
2000 Superheat – A Live Album
Century Media
NL88
(1 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2000
2004 Sleepy Buildings – A Semi Acoustic Evening
Century Media
DE91
(1 Wo.)DE
NL66
(3 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2004
2015 TG25: Live at Doornroosje
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 27. November 2015
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  NL
2005 Accessories – Rarities & B-Sides
Century Media
NL73
(2 Wo.)NL
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2000

Weitere Kompilationen

Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2001 Downfall – The Early Years
Hammerheart Records
Erstveröffentlichung: 22. Mai 2001
2015 TG25: Diving into the Unknown
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2015
2017 Blueprints - Demos and Outtakes
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2017
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2002 Black Light District
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 17. Juni 2002
2009 City from Above
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2009
2010 A Sound Relief
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2010
2012 Afterlights
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 12. September 2012
  • 1990: An Imaginary Symphony
  • 1991: Moonlight Archer
  • 1992: Promo ’92
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  NL
1995 Strange Machines
Mandylion
Erstveröffentlichung: 1995
Platz 37 in den Dutch Single Top 100

Weitere Singles

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  NL
2002 In Motion
Century Media
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2002
2005 A Sound Relief
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: Oktober 2005
2007 A Noise Severe
Psychonaut Records
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2007
  • 1992: King for a Day
  • 1995: Leaves
  • 1995: Strange Machines
  • 1995: In Motion #2
  • 1998: Liberty Bell
  • 1998: My Electricity
  • 2000: Eléanor
  • 2000: Life’s What You Make It
  • 2003: Monsters
  • 2003: You Learn About It
  • 2007: Forgotten
  • 2007: Alone
  • 2009: All You Are
  • 2010: No Bird Call
  • 2011: Heroes for Ghosts
  • 2013: Echoes Keep Growing
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2008 Sand and Mercury – The Complete Century Media Years
Century Media
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2008

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 DE  NL
Nummer-eins-Alben DEDE NLNL
Top-10-Alben DEDE NLNL
Alben in den Charts DE5DE NL10NL

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Niederlande (NVPI) Gold10! P15.000nvpi.nl
Insgesamt  Gold1

Charts:

Diskografie: