Tour de France Femmes 2023/5. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5. Etappe der Tour de France Femmes 2023
Ricarda Bauernfeind auf dem Weg zum Sieg in Albi, etwa 4 Kilometer vor dem Ziel.
Allgemeines
Etappe5. Etappe، Tour de France Femmes 2023
StreckentypFlachetappe Flachetappe
Datum27. Juli 2023
Etappenlänge126,1 km
LandFRA Frankreich
StartOnet-le-Château
ZielAlbi
Fahrer am Start140
Fahrer am Ziel137
Durchschnitts­geschwindigkeit40,387 km/h
Höhenmeter1.732 m
Ergebnis
1. GER Ricarda Bauernfeind3 h 07 min 20 s
(Canyon-SRAM Racing)
2. SUI Marlen Reusser+ 22 s
3. GER Liane Lippert+ 22 s
CombativeGER Ricarda Bauernfeind
(Canyon-SRAM Racing)
Stand in der Gesamtwertung
1. BEL Lotte Kopecky18 h 55 min 17 s
(SD Worx)
2. RSA Ashleigh Moolman+ 49 s
3. ITA Elisa Longo Borghini+ 51 s
weitere Wertungen
PunktewertungBEL Lotte Kopecky
(SD Worx)
BergwertungNED Yara Kastelijn
(Fenix-Deceuninck)
NachwuchswertungFRA Cédrine Kerbaol
(Ceratizit-WNT Pro Cycling)
TeamwertungNED SD Worx
◀4. Etappe6. Etappe▶
Dokumentation

Die 5. Etappe der Tour de France Femmes 2023 wurde am 27. Juli 2023 ausgetragen. Die 126,1 Kilometer flache Etappe startete in Onet-le-Château und endete in Albi. Die Etappe führte durch die Départements Aveyron, Tarn-et-Garonne und Tarn.

Streckenführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der neutralisierte Start erfolgte in Onet-le-Château auf dem Boulevard des Capucines. Das Peloton fuhr die nächsten 10 Kilometer durch die benachbarte Stadt Rodez und Gemeinde Olemps. Der offizielle Start erfolgte in der Gemeinde Luc-la-Primaube auf der Route de Saint Maurice, die parallel zur Route nationale 88 verläuft.

Die ersten 40 Kilometer verliefen Richtung Westen auf einem flachen Plateau über die Gemeinden Luc-la-Primaube, Baraqueville und Rieupeyroux, ehe es nach Lunac hinunterging. Die restliche Strecke führte danach durch welligem Terrain. Nachdem die Fahrerinnen die Gemeinde La Fouillade durchquert hatten, stand ihnen – nach einer kurzen Abfahrt – der erste Anstieg der Etappe bevor: das Peloton musste bei Kilometer 74,9 die Côte de Najac (2,1 km bei 7,4 %; 3. Kategorie) überwinden. Nun ging es weiter Richtung Süden, wo nach weiteren 10 Kilometern der zweite Anstieg folgte: die Côte de Laguepie (1,5 km bei 9 %; 3. Kategorie). Nach dem Erreichen der Kuppe wurde rund 6 Kilometer später – bei Le Ségur – der Bonussprint ausgefahren. Wenige Kilometer später erfolgte in der Gemeinde Monestiés der Zwischensprint sowie der dritte Anstieg des Tages: Côte de Monestiès (1,6 km bei 6,4 %; 4. Kategorie).

Die letzten rund 24 Kilometer führten bei einer stetigen Abfahrt. Als die Fahrerinnen den Ufer des Tarn erreicht hatten, folgten die letzten 5 Kilometer auf flachem Terrain. Der Schlusskilometer in Albi durchquerte den Tarn über die Brücke Pont Neuf. Auf der Lices Georges Pompidou befand sich der Zielstrich.[1]

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Ricarda Bauernfeind GER DeutschlandCanyon-SRAM Racing3 h 07 min 20 s
2. Marlen Reusser SUI SchweizSD Worx+ 22 s
3. Liane Lippert GER DeutschlandMovistar Team+ 22 s
4. Lotte Kopecky Gesamtwertungdark green jersey, points classificationBEL BelgienSD Worx+ 32 s
5. Soraya Paladin ITA ItalienCanyon-SRAM Racing+ 32 s
6. Riejanne Markus NED NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 32 s
7. Ane Santesteban ESP SpanienTeam Jayco AlUla+ 32 s
8. Ashleigh Moolman RSA SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 32 s
9. Elisa Longo Borghini ITA ItalienLidl-Trek+ 32 s
10. Coralie Demay FRA FrankreichSt Michel-Mavic-Auber93+ 32 s
Quelle: ProCyclingStats

Zeitbonus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitbonus in Castelfadèze
Fahrerin Zeitbonus
1. Deutschland Ricarda Bauernfeind (CSR) 6 Sekunden
2. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Claire Steels (CGS) 4 Sekunden
3. Sudafrika Ashleigh Moolman (AGI) 2 Sekunden
Zeitbonus am Etappenziel
Fahrerin Zeitbonus
1. Deutschland Ricarda Bauernfeind (CSR) 10 Sekunden
2. Schweiz Marlen Reusser (SDW) 06 Sekunden
3. Deutschland Liane Lippert (MOV) 04 Sekunden

Punktewertungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwischensprint
in Monestiés
nach 99,8 km auf 211 m
1. Deutschland Ricarda Bauernfeind (CSR) 25 Pkt.
2. Belgien Lotte Kopecky (SDW) 20 Pkt.
3. Sudafrika Ashleigh Moolman (AGI) 17 Pkt.
4. Belgien Justine Ghekiere (AGI) 15 Pkt.
5. NiederlandeNiederlande Demi Vollering (SDW) 13 Pkt.
6. Kolumbien Paula Patiño (MOV) 11 Pkt.
7. NiederlandeNiederlande Annemiek van Vleuten (MOV) 10 Pkt.
8. AustralienAustralien Amanda Spratt (LTK) 9 Pkt.
9. Deutschland Liane Lippert (MOV) 8 Pkt.
10. Polen Katarzyna Niewiadoma (CSR) 7 Pkt.
11. ItalienItalien Elisa Longo Borghini (LTK) 6 Pkt.
12. Schweiz Marlen Reusser (SDW) 5 Pkt.
13. SpanienSpanien Ane Santesteban (BEX) 4 Pkt.
14. ItalienItalien Soraya Paladin (CSR) 3 Pkt.
15. NiederlandeNiederlande Loes Adegeest (FDJ) 2 Pkt.
Zielsprint
in Albi
nach 126,1 km auf 180 m
1. Deutschland Ricarda Bauernfeind (CSR) 50 Pkt.
2. Schweiz Marlen Reusser (SDW) 30 Pkt.
3. Deutschland Liane Lippert (MOV) 20 Pkt.
4. Belgien Lotte Kopecky (SDW) 18 Pkt.
5. ItalienItalien Soraya Paladin (CSR) 16 Pkt.
6. NiederlandeNiederlande Riejanne Markus (JVW) 14 Pkt.
7. SpanienSpanien Ane Santesteban (BEX) 12 Pkt.
8. Sudafrika Ashleigh Moolman (AGI) 10 Pkt.
9. ItalienItalien Elisa Longo Borghini (LTK) 8 Pkt.
10. FrankreichFrankreich Coralie Demay (AUB) 7 Pkt.
11. Deutschland Clara Koppenburg (COF) 6 Pkt.
12. Belgien Julie De Wilde (FED) 5 Pkt.
13. ~NiemandslandNiemandsland Tamara Dronowa-Balabolina (CGS) 4 Pkt.
14. ItalienItalien Silvia Persico (UAD) 3 Pkt.
15. NiederlandeNiederlande Loes Adegeest (FDJ) 2 Pkt.

Bergwertungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Côte de Najac
Kategorie 3
nach 74,9 km auf 371 m
2,1 km bei 7,4 %
1. NiederlandeNiederlande Yara Kastelijn (FED) 3 Pkt.
2. Polen Katarzyna Niewiadoma (CSR) 2 Pkt.
3. Schweiz Marlen Reusser (SDW) 1 Pkt.
Côte de Laguépie
Kategorie 3
nach 85,2 km auf 298 m
1,5 km bei 9 %
1. NiederlandeNiederlande Yara Kastelijn (FED) 3 Pkt.
2. AustralienAustralien Amanda Spratt (LTK) 2 Pkt.
3. Schweiz Marlen Reusser (SDW) 1 Pkt.
Côte de Monestiés
Kategorie 4
nach 102,2 km auf 325 m
1,6 km bei 6,4 %
1. Deutschland Ricarda Bauernfeind (CSR) 2 Pkt.
2. NiederlandeNiederlande Yara Kastelijn (FED) 1 Pkt.

Gesamtstände[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Lotte Kopecky Gesamtwertungdark green jersey, points classificationBEL BelgienSD Worx18 h 55 min 17 s
2. Ashleigh Moolman RSA SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 49 s
3. Elisa Longo Borghini ITA ItalienLidl-Trek+ 51 s
4. Katarzyna Niewiadoma POL PolenCanyon-SRAM Racing+ 51 s
5. Annemiek van Vleuten NED NiederlandeMovistar Team+ 51 s
6. Yara Kastelijn Gepunktetes Trikot (Bergwertung)NED NiederlandeFenix-Deceuninck+ 1 min 00 s
7. Demi Vollering NED NiederlandeSD Worx+ 1 min 03 s
8. Liane Lippert GER DeutschlandMovistar Team+ 1 min 25 s
9. Ricarda Bauernfeind GER DeutschlandCanyon-SRAM Racing+ 1 min 38 s
10. Juliette Labous FRA FrankreichTeam DSM-Firmenich+ 1 min 48 s
Quelle: ProCyclingStats


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Lotte Kopecky dark green jersey, points classificationGesamtwertungBEL BelgienSD Worx166 P.
2. Ashleigh Moolman RSA SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step119 P.
3. Ricarda Bauernfeind GER DeutschlandCanyon-SRAM Racing75 P.
4. Liane Lippert GER DeutschlandMovistar Team64 P.
5. Marianne Vos NED NiederlandeTeam Jumbo-Visma64 P.
6. Yara Kastelijn Gepunktetes Trikot (Bergwertung)NED NiederlandeFenix-Deceuninck60 P.
7. Demi Vollering NED NiederlandeSD Worx60 P.
8. Anouska Koster NED NiederlandeUno-X Pro Cycling Team58 P.
9. Elisa Longo Borghini ITA ItalienLidl-Trek51 P.
10. Katarzyna Niewiadoma POL PolenCanyon-SRAM Racing42 P.


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Yara Kastelijn Gepunktetes Trikot (Bergwertung)NED NiederlandeFenix-Deceuninck23 P.
2. Anouska Koster NED NiederlandeUno-X Pro Cycling Team19 P.
3. Kathrin Hammes GER DeutschlandEF Education-TIBCO-SVB11 P.
4. Julie Van de Velde BEL BelgienFenix-Deceuninck9 P.
5. Marlen Reusser SUI SchweizSD Worx5 P.
6. Katarzyna Niewiadoma POL PolenCanyon-SRAM Racing5 P.
7. Georgia Williams NZL NeuseelandEF Education-TIBCO-SVB4 P.
8. Lotte Kopecky Gesamtwertungdark green jersey, points classificationBEL BelgienSD Worx3 P.
9. Ricarda Bauernfeind GER DeutschlandCanyon-SRAM Racing2 P.
10. Elisa Longo Borghini ITA ItalienLidl-Trek2 P.


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1. Cédrine Kerbaol weißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungFRA FrankreichCeratizit-WNT Pro Cycling18 h 58 min 24 s
2. Ella Wyllie NZL NeuseelandLifeplus Wahoo+ 2 min 45 s
3. Eleonora Gasparrini ITA ItalienUAE Team ADQ+ 15 min 53 s
4. Silke Smulders NED NiederlandeLiv Racing TeqFind+ 19 min 38 s
5. Alice Towers GBR Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 20 min 08 s
6. Léa Curinier FRA FrankreichTeam DSM-Firmenich+ 22 min 53 s
7. Caroline Andersson SWE SchwedenLiv Racing TeqFind+ 24 min 02 s
8. Julia Borgström SWE SchwedenAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 25 min 10 s
9. Camille Fahy FRA FrankreichSt Michel-Mavic-Auber93+ 34 min 51 s
10. Julie De Wilde BEL BelgienFenix-Deceuninck+ 36 min 47 s


Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. SD Worx TeamwertungNED Niederlande56 h 47 min 51 s
2. Canyon-SRAM Racing GER Deutschland+ 4 min 25 s
3. Movistar Team ESP Spanien+ 4 min 37 s
4. FDJ-Suez FRA Frankreich+ 7 min 32 s
5. Lidl-Trek USA Vereinigte Staaten+ 18 min 01 s
6. UAE Team ADQ UAE Vereinigte Arabische Emirate+ 18 min 40 s
7. Team Jumbo-Visma NED Niederlande+ 20 min 09 s
8. AG Insurance-Soudal Quick-Step Team BEL Belgien+ 21 min 53 s
9. Fenix-Deceuninck BEL Belgien+ 22 min 12 s
10. Israel-Premier Tech Roland SUI Schweiz+ 27 min 29 s


Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Stage 5 - Onet-le-Château > Albi - Tour de France Femmes 2023. Abgerufen am 8. August 2023.