Tristkogel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tristkogel

Gipfelkreuz des Tristkogels bei Sonnenuntergang

Höhe 2095 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Kitzbüheler Alpen
Dominanz 0,7 km → Gamshag
Schartenhöhe 83 m ↓ Tor
Koordinaten 47° 22′ 5″ N, 12° 28′ 37″ OKoordinaten: 47° 22′ 5″ N, 12° 28′ 37″ O
Tristkogel (Tirol)
Tristkogel (Tirol)

Der Tristkogel ist ein 2095 m ü. A. hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen in Tirol, nahe der Grenze zum Land Salzburg. Er befindet sich nordöstlich des Torsees, aus dem die Saalach entspringt.[1]

Zusammen mit dem westlich gelegenen Gamshag (2178 m ü. A.) bildet der Tristkogel eine markante Scharte, das noch vom 10 Kilometer entfernten Kitzbühel zu sehende Tor (1933 m ü. A.).

An seiner Nordflanke befindet sich ein Klettersteig. Der Aufstieg erfolgt von der Bochumer Hütte über Oberkaseralm und Tor in ca. 2 Stunden. Von Lengau im hintersten Glemmtal sind für Auf- und Abstieg insgesamt 6 Stunden zu veranschlagen. Im Winter kann der Berg als Skitour bestiegen werden.[2]

Weblink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Austrian Map beim Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, abgerufen am 1. Juni 2024
  2. Tristkogel auf alpenvereinaktiv.com, abgerufen am 1. Juni 2024