Volkmarster Lune

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Volkmarster Lune
Verlauf der Volkmarster Lune

Verlauf der Volkmarster Lune

Daten
Lage Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Lune → Weser → Nordsee
Ursprung Im Ortsgebiet von Volkmarst
53° 25′ 43″ N, 8° 57′ 23″ O
Quellhöhe etwa 25 m ü. NHN
Mündung In die LuneKoordinaten: 53° 26′ 18″ N, 8° 54′ 26″ O
53° 26′ 18″ N, 8° 54′ 26″ O
Mündungshöhe etwa m ü. NHN
Höhenunterschied etwa 18 m
Sohlgefälle etwa 4,9 ‰
Länge etwa 3,7 km
Kleinstädte Volkmarst
Appeln
Gemeinden Basdahl
Schiffbarkeit Nein

Die Volkmarster Lune ist ein linker Nebenfluss der Lune[1] in den Landkreisen Rotenburg (Wümme) und Cuxhaven in Niedersachsen in Deutschland. Ihr Ursprung liegt im Zentrum von Volkmarst.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Volkmarster Lune entspringt im Zentrum von Volkmarst, verläuft anschließend in geradlinigen Abschnitten etwa 0,8 km an der Appelner Straße (Volkmarst–Appeln) und danach nach Nordwesten Richtung Appeln. Dort mündet sie nach einem relativ begradigten Abschnitt in die Lune.

Ortschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Volkmarster Lune verläuft nur durch die zwei Ortschaften Appeln und Volkmarst. Sie ist wenige Kilometer von der südlich verlaufenden Kreisgrenze Rotenburg (Wümme) – Cuxhaven entfernt.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Von Schleichwitz: Von Hollen nach Großenwiehe