Vorlage:Gemeindebau Wien Tabellenzeile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Vorlage dient der Darstellung von Gemeindebauten in Wien.
Einbindungen finden sich in Liste der Wiener Gemeindebauten/Margareten und den anderen Bezirken.
Die ID entspricht der ID auf Wiener Wohnen, etwa http://www.wienerwohnen.at/hof/102/102.htmlID = 102
Für Neue Gemeindebauten, die nach einer anderen Systematik benannt sind, ist der Name des Gemeindebaus lt. https://www.wienerwohnen.at/gemeindewohnungenneu.html einzutragen, also etwa Wildgarten für https://www.wienerwohnen.at/gemeindewohnungenneu/Wildgarten.html.
Die ObjektID entspricht der ID in den Denkmallisten, falls der Gemeindebau denkmalgeschützt ist. Denkmalgeschützte Ausstattungsdetails sind hier nicht einzutragen.

Kopiervorlage

[Quelltext bearbeiten]

{{Gemeindebau Wien Tabellenzeile
|Foto              = 
|Bilderwunsch      = 
|Fotobeschreibung  = 
|Commonscat        = 
|Baujahr           = 
|Name              = 
|ID                = 
|WD-Item           = 
|ObjektID          = 
|Adresse           = 
|Architekt         = 
|Breitengrad       = 
|Längengrad        = 
|Region-ISO        = 
|Wohnungen         = 
|Typ               = GB
|Kunstobjekte      = 
|Anmerkung         = 
}}

Siehe Beispiel

Typ
GB (für Gemeindebau), eGB (ehemaliger Gemeindebau unter Verwaltung der WISEG) oder Siedlung

Direktadressierung einzelner Tabellenzeilen / Objekte

[Quelltext bearbeiten]

Die Tabellenzeilen sind objektgenau über den Anker id-ID ansprechbar. Dies kann für Querverweise und als Referenz bei Fragen oder Diskussionsbeiträgen verwendet werden.

[[Liste der Wiener Gemeindebauten/Floridsdorf#id-244]]

führt direkt zum Dag-Hammarskjöld-Hof in Floridsdorf.

Campaign Interface

[Quelltext bearbeiten]

Diese Vorlage nützt zum Upload von Bildern über den UploadWizard die Campaign Campaign:at-Wiener-Wohnen mit folgenden Feldern (fields[]) in dieser Reihenfolge:

  1. ID von Wiener Wohnen
  2. optional die BDA Objekt ID (falls der Gemeindebau unter Denkmalschutz steht, sonst leer)
  3. Objektkoordinaten im Format <Breitengrad>|<Längengrad>|region:<Region-ISO>

Caption / Bildüberschrift

[Quelltext bearbeiten]

Die mit Structured Data im Jänner 2019 eingeführte Bildüberschrift wird auf eine der beiden folgenden Arten vorbelegt, kann aber gerne individuell angepasst werden:

Gemeindebau in <Bezirk>, <Name des Gemeindebaus>, <Adresse>
Gemeindebau in <Bezirk>, Wohnhausanlage <Adresse>
{{Gemeindebau Wien Tabellenkopf}}
{{Gemeindebau Wien Tabellenzeile
|Foto              = Eiselsberghof Nordseite.jpg
|Fotobeschreibung  = 
|Commonscat        = Eiselsberg-Hof
|Baujahr           = 1948–1950
|Name              = Eiselsberg-Hof
|ID                = 102
|WD-Item           = Q38066172
|ObjektID          = 6424
|Adresse           = Bacherplatz 4
|Architekt         = [[Otto Schönthal]], [[Josef Friedl (Architekt)|Josef Friedl]]
|Breitengrad       = 48.187312
|Längengrad        = 16.355697
|Region-ISO        = AT-9
|Wohnungen         = 167
|Typ               = GB
|Kunstobjekte      = Sgraffitowandbild ''Licht, Freude und Geselligkeit für Dein Kind'' von Friedrich Dietmayer (1950) am Kindergarten
|Anmerkung         = Benannt nach [[Anton von Eiselsberg]]<br>Identadresse Wimmergasse 40-48, Siebenbrunnengasse 34-36
}}
|}

erzeugt

Name / ID Foto   Adresse Baujahr Architekt(en) Kunstobjekte Wohnungen Anmerkungen
Eiselsberg-Hof
102

HERIS-ID: 10370
Objekt-ID: 6424
Eiselsberg-Hof
Datei hochladen
Bacherplatz 4
Standort
1948–1950 Otto Schönthal, Josef Friedl Sgraffitowandbild Licht, Freude und Geselligkeit für Dein Kind von Friedrich Dietmayer (1950) am Kindergarten 167 Denkmalschutz
Benannt nach Anton von Eiselsberg
Identadresse Wimmergasse 40-48, Siebenbrunnengasse 34-36

Lua

Verwendetes Modul: WLink #getPlain