Wassilissa Andrejewna Dawydowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wassilissa Dawydowa Tennisspieler
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 6. Februar 1986 (38 Jahre)
1. Profisaison: 2002
Rücktritt: 2010
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 44.659 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 87:112
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 491 (10. Juli 2006)
Doppel
Karrierebilanz: 186:106
Karrieretitel: 0 WTA, 16 ITF
Höchste Platzierung: 157 (25. August 2008)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Wassilissa Andrejewna Dawydowa (russisch Василиса Андреевна Давыдова; englische Schreibweise Vasilisa Davydova; * 6. Februar 1986) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.

Dawydowa spielte vor allem bei Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie 16 Titel im Doppel gewinnen konnte.

2006 spielte sie im Mai beim İstanbul Cup ihr erstes Turnier auf der WTA Tour, als sie zusammen mit ihrer Partnerin Olga Panowa zwar in der Qualifikation scheiterten, dann aber als Lucky Loser in das Hauptfeld der Doppelkonkurrenz einrückten. Die beiden verloren aber ihr Auftaktmatch gegen Juliana Fedak und Eva Hrdinová mit 2:6 und 4:6. In der Einzelqualifikation konnte sie zwar gegen Biljana Pavlova mit 6:1 und 6:0 gewinnen, scheiterte dann aber in der zweiten Runde der Qualifikation mit 2:6 und 2:6 an Sara Errani. Im Oktober verlor sie in der Qualifikation zum Kremlin Cup in der ersten Runde mit 1:6 und 4:6 gegen Juliana Fedak.

2007 gewann sie im Mai in der Qualifikation zum Grand Prix SAR La Princesse Lalla Meryem ihr erstes Spiel gegen Inés Ferrer Suárez mit 6:3, 2:6 und 6:4, verlor aber in der zweiten Qualifikationsrunde mit 1:6 und 1:6 gegen Raluca Olaru. Eine Woche darauf unterlag sie in der Qualifikation zum Hauptfeld im Dameneinzel des İstanbul Cup in der ersten Runde Stella Menna mit 2:6 und 3:6.

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 30. August 2003 Rumänien Timișoara ITF $10.000 Sand Ungarn Julia Acs Rumänien Gabriela Niculescu
Rumänien Monica Niculescu
6:4, 6:3
2. 4. Juli 2004 Russland Krasnoarmeisk ITF $10.000 Hartplatz Russland Jekaterina Bytschkowa Russland Wassilissa Bardina
Russland Julia Efremowa
7:65, 6:0
3. 31. Juli 2004 Turkei Istanbul ITF $10.000 Hartplatz Russland Svetlana Mossiakova Ukraine Walerija Bondarenko
Spanien Gabriela Velasco-Andreu
6:3, 6:3
4. 29. Januar 2005 Vereinigtes Konigreich Hull ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Russland Irina Bulykina Vereinigtes Konigreich Katie O’Brien
Vereinigtes Konigreich Melanie South
4:6, 6:3, 7:5
5. 1. Juli 2006 Ukraine Charkiw ITF $10.000 Sand Russland Ekaterina Afinogenova Ukraine Galyna Kosyk
Russland Anna Lapuschtschenkowa
6:1, 7:5
6. 8. Juli 2006 Russland Schukowski ITF $10.000 Sand Aserbaidschan Elina Gassanowa Russland Jewgenija Paschkowa
Russland Elizaveta Titova
6:3, 6:4
7. 23. Juni 2007 Bosnien und Herzegowina Sarajevo ITF $10.000 Sand Serbien Karolina Jovanovic Russland Witalija Djatschenko
Kroatien Tamara Stojkovic
1:6, 6:0, 6:0
8. 8. September 2007 Aserbaidschan Baku ITF $10.000 Sand Russland Avgusta Tsybysheva Ukraine Lessja Zurenko
Ukraine Kateryna Yergina
7:5, 4:6, [10:7]
9. 28. Oktober 2007 Russland Podolsk ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Russland Arina Rodionova Russland Nina Brattschikowa
Russland Anastassija Poltorazkaja
6:3, 6:0
10. 19. Januar 2008 Deutschland Stuttgart ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Russland Elizaveta Tochilovskaya Ukraine Katerina Herth
Russland Nina Brattschikowa
6:2, 7:5
11. 26. Januar 2008 Frankreich Grenoble ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Lettland Irina Kuzmina-Rimša Tschechien Barbora Krtickova
Tschechien Lucie Sipkova
6:0, 7:5
12. 26. April 2008 Usbekistan Namangan ITF $25.000 Hartplatz Russland Marija Scharkowa Niederlande Chayenne Ewijk
Russland Marina Melnikowa
3:6, 7:5, [10:6]
13. 1. Juni 2008 Russland Togliatti ITF $25.000 Hartplatz Russland Nina Brattschikowa Tschechien Nikola Fraňková
Osterreich Patricia Mayr
6:3, 5:7, [10:3]
14. 2. August 2008 Ukraine Dnipro ITF $50.000 Sand Russland Marija Kondratjewa Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Ukraine Nadija Kitschenok
6:3, 6:1
15. 22. August 2009 Belgien Middelkerke ITF $25.000 Hartplatz Georgien Margalita Tschachnaschwili-Ranzinger Frankreich Emilie Bacquet
Deutschland Jasmin Wöhr
6:2, 7:5
16. 10. Juli 2010 Belgien Brüssel ITF $10.000 Sand Russland Elina Gassanowa Niederlande Marcella Koek
Niederlande JosanneVan Bennekom
7:5, 6:2