Wikipedia:Archiv/Lörrach 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Der Inhalt dieser Seite ist nicht mehr aktuell. Sie wird aber nicht gelöscht, damit die Geschichte der Wikipedia nicht verloren geht. Falls es sich um eine Arbeitsunterlage handelt, ist sie womöglich durch andere Seiten ersetzt worden. Bestehende Weiterleitungen auf diese Seite sollen das Wiederauffinden ermöglichen.

Wenn du meinst, diese Seite sei weiterhin von aktueller Bedeutung, solle weiter benutzt werden und ihre Funktion sei nicht besser in bestehende Seiten integriert, dann kümmere dich bitte um ihre Aktualisierung.

Lörrach - Freitag 11. bis Montag 14. März 2005

Siehe auch: Wikimediaseite zu Lörrach 2005

http://www.it-linux-days.de/

Es wäre nützlich, diese Gelegenheit zu gebrauchen und

  1. die Wikipedia (und Wiki) der Öffentlichkeit zu präsentieren,
  2. Wikipedianer aus dem 3-Länder-Eck zu treffen,
  3. neue Wikipedianer aus der Region für aktive Mitarbeit zu gewinnen.

Wer betreut den Stand?[Quelltext bearbeiten]

Auf der Berlinux hat sich ein Zeitplan sehr bewährt.

Was wird benötigt?[Quelltext bearbeiten]

  • 2 Rechner, 3 Tische (Größe noch unklar) und 6 Stühle bekommen wir vermutlich als Leihgabe, siehe [1], Zahlen ggf. dort anpassen falls mehr oder weniger gewünscht
  • Internetzugang wird es geben, ob nur per Kabel, oder auch kabellos, weiß ich nicht
  • Poster (Wikipedia und Wikimedia-Logos)
  • Wikipedia-CDs
  • WikiReader
  • Folder
  • Spendendose
  • Sofa (ist einfach verdammt nett :-)
  • weitere Anregungen

"We call for papers for the speeches which will take place during the IT/LinuxDays. We provide beamer, screen, arena (4m x 2m), microphone and approx. 50 seats. All speeches will be streamed live into the internet. Please send me the information about your speech at the IT/Linux Days. We need them until Monday, 05-03-28!"

Aus den Info-Mails von Manuel Schneider[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachten Sie:

  • Bringen Sie genug _Licht_ mit!

Unsere Halle ist wegen dem Vortragsprogramm mit Beamer-Einsatz schlechter beleuchtet als die anderen! Klemm-Lampen zum festklemmen an den Stellwänden sind ideal.

  • Bringen Sie viele _Poster_, _Banner_ etc. mit!

Erstmals sollen dieses Jahr die Stellwände nicht wie üblich tapeziert sondern weiß gestrichen werden (steht in Ihren Technikunterlagen). Einige fleissige Helfer und ich haben heute die Stände der freien Projekten gestrichen und es sieht trotz grosser Mühe gar nicht gut aus da der sehr Untergrund schlecht ist. Wer will, kann einen Maler-Service in Anspruch nehmen, professionelle Maler machen das sicher ein wenig besser wie man selbst. Für alle anderen wäre noch Wandfarbe (Dispersion, weiß) übrig.

  • Bringen Sie genug _Kabel_ und _Mehrfachstecker_ mit!

An jedem Stand liegt _ein_ Stromanschluss den Sie selbst verteilen müssen. Internet gibts am Info-Corner - bitte bringen Sie ein ausreichend langes Netzwerkkabel mit! Denken Sie an Switch / Hub und Kabel für Ihre Rechner.

Ab morgen werden die Hallen beheizt sein, dann können auch elektronische Geräte gebracht werden. Nachts werden die Hallen abgeschlossen und von einem Wachdienst überwacht.

AUSSTELLERKARTEN erhalten Sie beim Check-In im Messe-Büro.

BUILDING THE BOOTHS / INFRASTRUCTURE[Quelltext bearbeiten]

All of you should have got the information sheets by Messe-Loerrach with all informations about the times for building up the booths etc. Here a short summary:

  • The booths could be built up beginning at the 7th March, every Day from 8 am to 20 pm.
  • Electricity will be available at every booth.
  • The Gentoo-Linux-Guys will provide you with a RJ45 LAN cable for internet

access. It is YOUR responsibility to bring any switches / hubs and cables you need at your booth with you. It is also your responsibility to protect your computers / LAN against viruses / hacking (by personal firewall, anti virus tools, router...).

ACCOMMODATION[Quelltext bearbeiten]

There are several possibilities to sleep at Loerrach:

Official list of hotels at Loerrach (with prizes): http://www.loerrach.de/servlet/PB/menu/1013995_l1/inhalt.html

Youth hostel Loerrach (accommodation + breakfast 16,- EUR): http://www.jugendherberge.de/html/jugendherbergen/individual_jh.jsp?IDJH=16

There is a guest house for youths by the SAK Loerrach e.V., they offer pure accommodations for 9 EUR / night (with sleeping bag, otherwise +3 EUR for bedclothes).

jugend@sak-loerrach.de
+49 7621 927912

We mentioned before that we're trying to get a sports hall for free accommodation but we have not been bale to get any promise. If we get one hear from us via this mailing list.

PLANING: SPEECHES / MATERIALS[Quelltext bearbeiten]

The planing for speeches and materials (see: http://www.it-linux-days.de/wiki/index.php/Who_needs_what_2005 ) is almost finished. We will now give the lists to our sponsors for getting all the listed things for you.

In our program for the speeches there are still two slots free in the topics "free software in the public administration".