Wikipedia:Redundanz/März 2024/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--M2k~dewiki (Diskussion) 15:58, 1. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 19:25, 1. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 22:01, 3. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 22:36, 3. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 17:28, 3. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Bibonius (Diskussion) 12:05, 5. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 13:17, 4. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 15:54, 6. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 21:44, 6. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 00:13, 7. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 11:33, 11. Mär. 2024 (CET)

Da die BKL Walter Müller (Architekt) lediglich eine Teilmenge von der BKL Walter Müller ist liegt hier keine Redundanz vor. Man kann hier darüber diskutieren ob das so sinnvoll ist oder nicht. Es handelt sich dennoch nicht um zwei identische Lemmata. Da Walter Müller nun mal ein sehr häufiger Name ist, ist es m.E. auch sinnvoll die Namen zusammenzufassen, welche die selbe Profession haben. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:40, 11. Mär. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 11:42, 11. Mär. 2024 (CET)

Selbe Person. --emu (Diskussion) 15:40, 11. Mär. 2024 (CET)

@Hejkal Vielleicht kannst du dieses Problem lösen? Es scheint mir jedenfalls nicht zielführend zu sein, Verbesserungen am neuen Artikel durchzuführen … --emu (Diskussion) 21:56, 11. Mär. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --emu (Diskussion) 23:44, 11. Mär. 2024 (CET)

Zusammenführung wäre sinnvoll AF666 (Diskussion) 12:07, 14. Mär. 2024 (CET)

Ich habe die botgenerierte Liste EU Vogelschutzgebiete in Rheinland-Pfalz gelöscht. --Ephraim33 (Diskussion) 21:49, 14. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ephraim33 (Diskussion) 21:49, 14. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 22:08, 16. Mär. 2024 (CET)

Ich habe erstmal wieder die alte Weiterleitung hergestellt, da ich die Begriffserklärung nicht gesehen hatte. Ging wohl schon mehreren vor mir so. --SasaKam (Diskussion) 22:37, 16. Mär. 2024 (CET)
@SasaKam: Das ist die standardmäßige Anwendung von WP:BKL III, ganz normal. Und es ist eine Begriffsklärung, eine Begriffserklärung gibt es nicht. --FordPrefect42 (Diskussion) 22:42, 16. Mär. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 22:38, 16. Mär. 2024 (CET)

Es handelt sich um die gleiche Person. Siehe z.B. hier [1] Auch in der ital. Wiki redundant! LG--Robertk9410 (Diskussion) 07:56, 17. Mär. 2024 (CET)

Beim Geburtsjahr gibt es eine Differenz von zwei Jahren, aber abgesehen davon sieht es tatsächlich nach Identität aus. --FordPrefect42 (Diskussion) 13:29, 17. Mär. 2024 (CET)

Es ist dieselbe Person. -- Marcus Cyron Mit Ukraine, Israel, Armenien und Iranern 14:26, 17. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Marcus Cyron Mit Ukraine, Israel, Armenien und Iranern 15:06, 17. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 21:09, 17. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 21:54, 17. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 23:38, 19. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 00:31, 20. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 12:45, 21. Mär. 2024 (CET)

Da sich die Organisation von Aktion Regen zu THE RAIN WORKERS umbenannt hat, wäre meiner Auffassung nach die richtige Variante, den Artikel nach THE RAIN WORKERS zu verschieben und eine Weiterleitung von Aktion Regen aus einzurichten. Muss aber wohl ein Admin machen, damit die Verschiebung sauber ist. Gruß, DerIch27 (Diskussion) 13:02, 21. Mär. 2024 (CET)
Verstoß gegen die Namenskonventionen. Verschiebung auf kleingeschriebenen Namen nun problemlos möglich. --Blaues-Monsterle (Diskussion) 14:44, 21. Mär. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Blaues-Monsterle (Diskussion) 14:44, 21. Mär. 2024 (CET)

--M2k~dewiki (Diskussion) 02:38, 22. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 14:00, 22. Mär. 2024 (CET)

Es wird keinen Benutzer geben, der die Naturräume nicht unter dem Stichwort Kolumbien suchen wird. Integration in den Hauptartikel ist angesagt. (nicht signierter Beitrag von WMS.Nemo (Diskussion | Beiträge) 06:41, 4. Mär. 2024‎)

@WMS.Nemo: Da genügt doch {{Hauptartikel}} unter Kolumbien #Naturräumliche Gliederung. @Peperomia: Allerdings ist der neue Artikel so kurz, dass er tatsächlich noch bequem in den Artikel Kolumbien passen würde. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:09, 4. Mär. 2024 (CET)
P.S. @Peperomia: Im Artikel Naturräume Kolumbiens müsste auf die unter Kolumbien #Naturräumliche Gliederung vorgestellten Einheiten wie Pazifisches Küstentiefland und Amazonien und Orinokien eingegangen werden. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:13, 4. Mär. 2024 (CET)
Danke für eure Hinweise, ich habe es einmal umgesetzt. Viele Grüße — peperomia 15:20, 31. Mär. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --— peperomia 15:21, 31. Mär. 2024 (CEST)

--M2k~dewiki (Diskussion) 09:52, 8. Mär. 2024 (CET)

Neuhausen (Enzkreis) gibt als Ortsartikel einen kurzen, bebilderten Überblick über die wichtigsten Baudenkmäler der Gemeinde. St. Urban und Vitus (Neuhausen) enthält im Gegensatz die genauere bau- und kunstgeschichtliche Einordnung der Hauptkirche. Die Zielrichtung der Artikel halte ich also jeweils für klar. Was wäre nun zu tun? Die Informationen in Neuhausen (Enzkreis) kürzen? Mehr Inhalt in St. Urban und Vitus (Neuhausen) einpflegen? --Luthermütze (Diskussion) 10:54, 27. Mär. 2024 (CET)
Redundanz nun hinreichend abgebaut? --Luthermütze (Diskussion) 01:00, 3. Apr. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --M2k~dewiki (Diskussion) 01:03, 3. Apr. 2024 (CEST)

Für die Kösener Kreise besteht bereits eine Seite. Hier kann auch das Süddeutsche Kartell eingepflegt werden. Andernfalls sollte überlegt werden für alle Kreise einen eigenen Artikel anzulegen, wie bei den Burschenschaften siehe Süddeutsches Kartell der Burschenschaften.

Ansonsten sehe ich die Gefahr, dass diese Seite sogar potentiell wegen Relevanzproblemen gelöscht werden könnte. --Alrael (Diskussion) 11:16, 5. Mär. 2024 (CET)

Die Seite Kösener Kreise liefert lediglich eine Grobübersicht zu den einzelnen Kreisen. Eine Ausarbeitung einzelner Artikel zu jedem Kreis halte ich für unter Relevanzsapekten betrachtet durchaus möglich, da hierzu aus der studentengeschichtlichen Forschung mehr als ausreichend Material vorliegt.
Zudem werde ich den Artikel zum Süddeutschen Kartell im Mai erheblich erweitern, nachdem im Zuge der 100-Jahrsfeier durch bspw. die Festschriften weitere einschlägige und aus gegenwartshistorischer Perspektive relevante Quellen verfügbar sind.
Eine Einpflegung des Artikels in die Übersicht Kösener Kreise oder eine Löschung aufgrund von Relevanzproblemen halte ich daher für unbegründet. --Prometheus222000 (Diskussion) 09:37, 6. Mär. 2024 (CET)
Wieso könnte das nicht in den Artikel Kösener Kreise eingepflegt werden und man könnte einfach eine Seitenverlinkung herstellen? --Alrael (Diskussion) 13:55, 6. Mär. 2024 (CET)
Wieso sollte es? Das ist mal wieder so eine Lumper und Splitter-Debatte (im Web-Bereich auch als „card sharks and holy scrollers“ bezeichnet, da bist Du, Alrael, also ein Schriftrollenanbeter). Das zentrale Argument der card sharks ist im Wikibereich, dass die Versionsgeschichte bei jedem Edit um eine volle Artikellänge vergrößert wird. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:51, 6. Mär. 2024 (CET)
Durch das Einpflegen in den bestehenden Artikel wäre der Unterpunkt zum SK im Vergleich zu den anderen Unterpunkten unverhältnismäßig lang und ausführlich. Zudem würde der ganze Artikel völlig unübersichtlich werden, wenn zu jedem Kreis eine Ausführung in voller Artikellänge eingefügt werden würde. Können wir diese Redundanzdiskussion also bitte schließen? Der Artikel über die Kösener Kreise ist als Gesamtübersicht gut so wie er ist und daneben existierende, ausführliche Artikel zu den einzelnen Kreisen stellen keine Redundanz dar. --Prometheus222000 (Diskussion) 07:16, 12. Mär. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --— prometheus222000 07:23, 03. Apr. 2024 (CEST)

Behandeln die selbe Thematik--Lutheraner (Diskussion) 13:00, 3. Mär. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 21:40, 19. Apr. 2024 (CEST)

--Sumeor 29567 (Diskussion) 20:45, 14. Mär. 2024 (CET)

@Sumeor 29567: Vielleicht wäre es sinnvoll, das nächste mal einen kleinen Kommentar dazuzuschreiben, was genau du mit diesem Redundanzantrag beabsichtigst. Aus meiner ist das Zusammenführen in diesem Fall überhaupt nicht sinnvoll, weil DreamWorks Pictures zu Amblin und DreamWorks Animation zu Universal gehört. Die Unternehmen sind seit 2004 zwei unterschiedliche Unternehmen, auch wenn sie sich den Namen, den selben Ursprung teilen und DreamWorks Pictures auf dem Universal-Gelände angesiedelt ist. Beide Artikel können aber durchaus ausgearbeitet werden. --Kim KeltingDiskussion 23:22, 13. Mai 2024 (CEST)
da sollte man viel stärker drauf hinweisen die Listen von Filme und Serien überschneiden sich sehr stark. --Sumeor 29567 (Diskussion) 20:24, 14. Mai 2024 (CEST)
Naja, eigentlich nur bis 2004, bis dahin war DreamWorks Animation aber auch noch eine Abteilung von DreamWorks Pictures und somit lässt sich da eine Überschneidung nicht verhindern. Das DreamWorks Animation als Abteilung aus DreamWorks ausgegliedert wurde und ein eigenständiges Unternehmen wurde, steht da aber auch drin. --Kim KeltingDiskussion 03:40, 15. Mai 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Keine Redundanz--Kim KeltingDiskussion 03:49, 15. Mai 2024 (CEST)

Das erste ist der Fachartikel und das zweite ist entweder eine kleine Teilmenge davon oder TF, weil ein Slogan zu einer "Bewegung" umgeschrieben wird.-Karsten11 (Diskussion) 21:44, 11. Mär. 2024 (CET)

Halte den Artikel Wir sind die Brandmauer auch aufgrund der Ausarbeitung und Quellenlage für redundant. Es macht auf mich eher den Eindruck, dass der Nutzer @ClimateJustus hier politische Werbung betreiben wollte. --Prometheus222000 (Diskussion) 08:52, 2. Apr. 2024 (CEST)
Ich habe den Abschnitt Ursprünge aus Wir sind die Brandmauer in Proteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich 2024 ergänzt, erstgenannter Artikel bietet keinerlei Mehrwert und stellt nur einen Bruchteil der Proteste dar, die Bewegung selbst wird eigentlich überhaupt nicht behandelt. Ich schlage entweder eine Umarbeitung von Wir sind die Brandmauer zu einem Artikel über diese spezielle Protestbewegung (die ja eigentlich bereits behandelt werden sollte) oder eine Löschung des Artikels bzw. ggf. eine WL auf die Proteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich 2024 vor.
@Karsten11, Prometheus222000: Wie sieht’s aus? --Headbugle (Diskussion) 17:44, 23. Mai 2024 (CEST)
Danke für die Umsetzung. Wir sind die Brandmauer ist nicht relevant genug für eine WL (siehe WP:WL#Nebenaspekt und Hauptthema sowie keine Weiterleitung auf unterschiedliche Dinge: "Weiterleitungen von einem Nebenaspekt eines Themas auf das Hauptthema sind sinnvoll, wenn der Nebenaspekt dort in einem eigenen Abschnitt behandelt wird."). Ich habe daher eine SLA-Antrag gestellt.--Karsten11 (Diskussion) 17:49, 23. Mai 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Karsten11 (Diskussion) 18:26, 23. Mai 2024 (CEST)