Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/AI/Appenzell Innerrhoden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q3977906 Alpine Obergruppe rank of Alps taxonomy
Q3958626 Alpine section rank of Alps taxonomy
Q16054427 Appenzeller Bauernhaus Appenzeller Bauernhaus
Q27031016 Archäologischer Dienst
Q106402388 Autorenbibliothek Personal libraries
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q158626 Balkenbrücke Brücke nach Konstruktion Beam bridges
Q131596 Bauernhof Farms
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q662914 Bezirk
Q7075 Bibliothek Libraries
Q158438 Bogenbrücke Brücke nach Konstruktion Arch bridges
Q12280 Brücke Gebäude Bridges
Q23413 Burg Bauart Castles
Q17715832 Burgruine Bauart Ruins of castles
Q1188075 Denkmalbehörde
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q1210334 Eisenbahnbrücke Brücke nach Funktion Railway bridges
Q728937 Eisenbahnstrecke Railway lines
Q99437577 Enggenhütten Siedlung Enggenhütten Fehlender Parameter region 47° 21′ 12″ N, 9° 21′ 50″ O
Q4022 Fluss Rivers
Q256020 Gasthof Inns
Q46831 Gebirge Mountain ranges
Q133056 Gebirgspass Mountain passes
Q41176 Gebäude Buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q4830453 Gewerbebetrieb Business
Q55043 Gymnasium Art von Bildungseinrichtung Gymnasiums (schools)
Q1595639 Heimatmuseum Museumsart Local museums
Q35509 Höhle Caves
Q678405 Kantonsbibliothek
Q108325 Kapelle Bauart Chapels
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q44613 Kloster Architektur Monasteries
Q1128397 Konvent Convents
Q24529780 Landspitze Points (landform)
Q16887036 Lücke
Q5 Mensch Organismen, die unter einem bestimmten Trivialnamen bekannt sind People
Q33506 Museum Museums
Q3827332 Nachlass Nachlass by person
Q1969323 Nationalstrasse
Q11183787 Ortschaft Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit
Q35054 Postamt Post offices
Q543654 Rathaus Town halls
Q82794 Region Regions
Q109607 Ruine Ruins
Q50331459 S-Bahn-Linie
Q2668072 Sammlung Deskriptor
Einzelwissenschaft
Fachgebiet
Studienfach
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q182676 Schutzhütte Mountain huts
Berg
Q23397 See feature type Lakes
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q537127 Straßenbrücke Brücke nach Funktion Road bridges
Q6881511 Unternehmen Rechtsbegriff Companies
Q7835189 Verkehrsverbund Intermodal transport authorities
Q2143825 Wanderweg Hiking trails
Q13406463 Wikimedia-Liste Information lists
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q1825472 gedeckte Brücke Brücke nach Konstruktion Covered bridges
Q2742167 religiöse Gemeinschaft Art der religiösen Institution Religious groups


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33506933 Bahnhof Sammelplatz Bahnhof Sammelplatz railway station 47° 20′ 54″ N, 9° 25′ 57″ O
Appenzell
Q19362415 Bauernhaus Kunzes, L. Mittelholzer Bauernhof Bauernhaus Kuenzes - Appenzell 47° 20′ 26″ N, 9° 24′ 56″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
333
Q2175234 Burgruine Clanx Schutzhütte
Burgruine
Bauwerk
Ruine Clanx (Appenzell) 47° 20′ 50″ N, 9° 24′ 40″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
327
Q29581966 Gedeckte Holzbrücke über die Sitter gedeckte Brücke
Holzbrücke
Mettlenbrücke 47° 20′ 7″ N, 9° 24′ 20″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
349
Q1547522 Grosser Rat des Kantons Appenzell Innerrhoden Kantonsparlament
Kantonale Behörde
Grand Council of Appenzell Innerrhoden
Appenzell
Q29581968 Haus Buherre Hanisefs Bauwerk
Museumsgebäude
Fremdenverkehrsamt
Haus Buherre Hanisefs 47° 19′ 51″ N, 9° 24′ 35″ O
Appenzell 10605 1712814
Q29581970 Haus Egg, Gebrüder Fritsche, Oberlehn Bauwerk
Appenzeller Bauernhaus
Haus Egg, Oberlehn 47° 21′ 5″ N, 9° 26′ 6″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
350
Q29581982 Haus Salesis Bauwerk Haus Salesis (Appenzell) 47° 19′ 48″ N, 9° 24′ 32″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
329
Q29581984 Kantonales Zeughaus Bauwerk 47° 19′ 54″ N, 9° 24′ 45″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
341
Q29581986 Kapelle Maria zur Sonne, Lehn Bauwerk
Kapelle
Lehnkapelle Maria zur Sonne 47° 20′ 41″ N, 9° 25′ 18″ O Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
347
Q29581992 Kapelle St. Karl, Steig Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Karl (Appenzell) 47° 20′ 29″ N, 9° 24′ 0″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
355
Q29581994 Kapuzinerkloster Mariä Lichtmess Kloster
religiöse Gemeinschaft
Kapuzinerkloster, Appenzell 47° 19′ 54″ N, 9° 24′ 19″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
343
Q27479493 Kulturamt Appenzell Innerrhoden Denkmalbehörde
Archäologischer Dienst
Gedächtnisinstitution
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q14847771 Landesarchiv Appenzell Innerrhoden Kantonsarchiv
Gedächtnisinstitution
Landesarchiv Appenzell Innerrhoden 47° 19′ 52″ N, 9° 24′ 35″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
Landeskanzlei (Appenzell Innerrhoden) 8813
Q114958607 Landeskanzlei (Appenzell Innerrhoden) Kantonale Behörde
Gebäude
State Chancellery of the canton of Appenzell Innerrhoden 47° 19′ 52″ N, 9° 24′ 34″ O
Appenzell 330
Q19362418 Mittelalterliches/neuzeitliches Dorf archäologische Stätte
Dorf
Medieval and modern village (Appenzell) 47° 19′ 49″ N, 9° 24′ 8″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
9552
Q19362419 Museum Appenzell Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
Museum Appenzell 47° 19′ 51″ N, 9° 24′ 35″ O
Appenzell Haus Buherre Hanisefs 8468
Q2083119 Pfarrkirche St. Mauritius Kirchengebäude St. Mauritius (Appenzell) 47° 19′ 51″ N, 9° 24′ 37″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
331
Q114959050 Raiffeisenbank Appenzell Gebäude
Filiale
Raiffeisenbank Appenzell 47° 19′ 53″ N, 9° 24′ 25″ O Appenzell 16323
Q29582010 Steinbrücke über den Kaubach, Kesselismühle Bauwerk
Brücke
Steinbrücke über den Kaubach (Appenzell) 47° 20′ 6″ N, 9° 23′ 10″ O
Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden
344
Q29934978 Theaterposttheater Theatergruppe Appenzell
Q50146110 UH Appenzell Unihockeyverein Appenzell
Kanton Appenzell Innerrhoden


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q114974058 Grossheimat Gebäude Grossheimat (Gonten) 47° 20′ 0″ N, 9° 21′ 30″ O Gonten
Kanton Appenzell Innerrhoden
16465
Q29650350 Haus Mülpis, Karl Brülisauer Bauwerk Haus Mülpis 47° 20′ 42″ N, 9° 23′ 48″ O
Gonten
Kanton Appenzell Innerrhoden
362
Q55662552 Jakobsbad Dorf Jakobsbad 47° 19′ 11″ N, 9° 19′ 35″ O Gonten


Kanton Appenzell Ausserrhoden

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q620982 Appenzellerland Region Appenzellerland Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q108086592 Hirschberg Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 20′ 54″ N, 9° 28′ 54″ O Kanton Appenzell Ausserrhoden
Gais
Kanton Appenzell Innerrhoden
Rüte
Q2394207 Ostwind Verkehrsverbund
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Glarus
Kanton Schaffhausen
Kanton Schwyz
Kanton St. Gallen
Kanton Thurgau
Q108086632 Potersalp Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 16′ 40″ N, 9° 20′ 20″ O Kanton Appenzell Ausserrhoden
Hundwil
Kanton Appenzell Innerrhoden
Schwende
Q106455085 S21 S-Bahn-Linie S21 line (St. Gallen S-Bahn)
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton St. Gallen
Q670576 Voralpen Alpine section Swiss Prealps 46° 33′ 26″ N, 7° 50′ 7″ O
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Zürich
Kanton Freiburg
Kanton Waadt
Kanton St. Gallen
Kanton Luzern
Kanton Obwalden
Kanton Nidwalden
Kanton Bern
Kanton Zug
Kanton Schwyz


Kanton Appenzell Innerrhoden

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q112231115 Alte Rotbachbrücke Stahlbetonbrücke
Straßenbrücke
Bogenbrücke
Alte Rotbachbrücke 47° 22′ 51″ N, 9° 22′ 42″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Teufen
Schlatt-Haslen
Q67125 Appenzell Bezirk
Gemeinde der Schweiz
Appenzell 47° 20′ 0″ N, 9° 25′ 0″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q107148971 Bibliothek Andreas Züst Nachlass
Editionsreihe
Autorenbibliothek
öffentliche Bibliothek
47° 24′ 36″ N, 9° 32′ 9″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Oberegg AI
Q95989885 Brühlbach Fluss Kanton Appenzell Innerrhoden
Q70697 Feuerschaugemeinde 47° 19′ 51″ N, 9° 24′ 31″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q64604 Gonten Bezirk
Gemeinde der Schweiz
Gonten 47° 19′ 42″ N, 9° 20′ 48″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q108204298 Gontenmoos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 19′ 48″ N, 9° 21′ 40″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Q108205001 Gontenmoos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 19′ 38″ N, 9° 22′ 8″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Q108204300 Gschwend Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 18′ 35″ N, 9° 20′ 54″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Q108086607 Helchen Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 18′ 22″ N, 9° 23′ 22″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Schwende
Q108090991 Hoher Kasten Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Dry Grasslands and Pastures of National Importance (Switzerland) 47° 17′ 0″ N, 9° 28′ 56″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Rüte
Q96585460 Hühnerstallbrücke Brücke 47° 20′ 37″ N, 9° 23′ 45″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q108090993 Hüslers Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 21′ 29″ N, 9° 22′ 13″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Schlatt-Haslen
Q108086605 Hütten Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 18′ 52″ N, 9° 21′ 22″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Gonten
Q108087547 Hüttenberg Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 19′ 17″ N, 9° 21′ 31″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Q1664073 Innerrhodische Kantonsbibliothek Bibliothek
Kantonsbibliothek
Gedächtnisinstitution
47° 19′ 52″ N, 9° 24′ 34″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Appenzell
Q96586016 Listbrücke Brücke 47° 21′ 40″ N, 9° 21′ 45″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q1845514 Liste der Kulturgüter im Kanton Appenzell Innerrhoden Wikimedia-Liste Cultural properties in the canton of Appenzell Innerrhoden Kanton Appenzell Innerrhoden
Q678802 Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Appenzell Innerrhoden Wikimedia-Liste Cultural properties of national significance in the canton of Appenzell Innerrhoden Kanton Appenzell Innerrhoden
Q56231935 Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp Pendelseilbahn Luftseilbahn Wasserauen–Ebenalp 47° 17′ 12″ N, 9° 25′ 43″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q14532179 Mesmer (Alp) Mesmer (Alp) 47° 15′ 34″ N, 9° 22′ 23″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Q108086593 Nisplismoos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 20′ 42″ N, 9° 28′ 21″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Appenzell
Rüte
Q69407 Oberegg AI Bezirk
Gemeinde der Schweiz
Enklave
Exklave
Oberegg 47° 25′ 20″ N, 9° 33′ 12″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q112252831 Rotbach Fließgewässer Rotbach (Sitter) 47° 22′ 59″ N, 9° 21′ 1″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Q112246620 Rotbachbrücke Balkenbrücke
Straßenbrücke
Balkenbrücke
47° 22′ 51″ N, 9° 22′ 42″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Teufen
Schlatt-Haslen
Q64301 Schlatt-Haslen Bezirk
Gemeinde der Schweiz
Schlatt-Haslen 47° 21′ 24″ N, 9° 23′ 46″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q107342348 Schwende-Rüte Bezirk
Gemeinde der Schweiz
Schwende-Rüte 47° 19′ 16″ N, 9° 25′ 48″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Q96585455 St.-Anna-Brücke (Weissbadstrasse) Brücke 47° 19′ 25″ N, 9° 25′ 23″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q108204309 Vordere Wartegg Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 17′ 46″ N, 9° 21′ 35″ O Kanton Appenzell Innerrhoden
Q466081 Wildkirchli mit Kapelle St. Michael Höhle
Kulturlandschaft
archäologische Stätte
Kapelle
Wildkirchli 47° 17′ 4″ N, 9° 24′ 54″ O
Kanton Appenzell Innerrhoden
Schwende
386
10417
Q108086151 Züstli Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 19′ 25″ N, 9° 28′ 32″ O Kanton Appenzell Innerrhoden


Kanton St. Gallen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q672309 Alpstein Alpine Obergruppe Alpstein 47° 14′ 57″ N, 9° 20′ 36″ O
Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q599134 Appenzeller Alpen Gebirge Appenzell Alps 47° 14′ 58″ N, 9° 20′ 35″ O
Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Zürich
Q89423562 Bahnstrecke Appenzell–St. Gallen–Trogen Eisenbahnstrecke
Adhäsionsbahn
Appenzell–St. Gallen–Trogen railway line
Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q111649925 Nationalstrasse 25 Nationalstrasse Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q65263 Oberriet Gemeinde der Schweiz Oberriet 47° 18′ 59″ N, 9° 33′ 59″ O
Kanton St. Gallen
Wahlkreis Rheintal
Q1287622 Rotsteinpass Gebirgspass Rotsteinpass 47° 14′ 36″ N, 9° 21′ 55″ O
Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q670012 Ruppenpass Gebirgspass Ruppen (Pass) 47° 23′ 43″ N, 9° 30′ 35″ O
Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q2318281 St. Gallen-Bodensee Region Kanton St. Gallen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton Thurgau


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29650354 Bauernhaus (Heidenhaus), Fam. Breu, Nord Bauwerk
Appenzeller Bauernhaus
Bauernhaus (Heidenhaus), Familie Breu, Nord 47° 24′ 59″ N, 9° 34′ 12″ O Oberegg AI
Kanton Appenzell Innerrhoden
367
Q29650357 Bauernhaus Ebne, Fam. Sonderegger, Büriswilen Bauwerk Bauernhaus Ebne, Familie Sonderegger, Büriswilen 47° 26′ 0″ N, 9° 36′ 17″ O Oberegg AI
Kanton Appenzell Innerrhoden
364
Q67772141 Burg Hoch-Altstätten Burg 47° 23′ 59″ N, 9° 32′ 36″ O Oberegg AI
Kanton Appenzell Innerrhoden
Q115021591 Dreikantonestein Grenzmarkierung Dreikantonestein 47° 23′ 43″ N, 9° 30′ 45″ O
Oberegg AI 16462
Q115055734 Kloster St. Ottilia Kloster
Bauwerk
religiöse Gemeinschaft
Kloster St. Ottilia (Oberegg) 47° 26′ 36″ N, 9° 36′ 45″ O
Oberegg AI
Kanton Appenzell Innerrhoden
16469
Q22419904 Oberegg Siedlung 47° 25′ 31″ N, 9° 33′ 5″ O Oberegg AI
Q29650360 Sogenanntes Walserhaus, Ledi Bauwerk Sogenanntes Walserhaus, Ledi 47° 24′ 44″ N, 9° 33′ 29″ O Oberegg AI
Kanton Appenzell Innerrhoden
365


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19362423 Alte Bleiche Appenzeller Bauernhaus Alte Bleiche, Rüte AI 47° 19′ 42″ N, 9° 25′ 6″ O
Rüte
Kanton Appenzell Innerrhoden
370
Q29650363 Bauernhaus Schribers, Locher Bauwerk 47° 20′ 3″ N, 9° 26′ 22″ O Rüte
Kanton Appenzell Innerrhoden
374
Q99437574 Brülisau Dorf Brülisau 47° 17′ 55″ N, 9° 27′ 25″ O
Rüte
Q99437576 Eggerstanden Dorf Eggerstanden 47° 19′ 57″ N, 9° 28′ 7″ O Rüte
Q29650369 Kapelle Mariä Heimsuchung Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kapelle
Chapel of the Visitation (Rüte) 47° 16′ 24″ N, 9° 27′ 26″ O
Rüte 00375
Q29650374 Kapelle St. Martin, Schwarzenegg Bauwerk
Kapelle
47° 18′ 30″ N, 9° 27′ 9″ O Rüte
Kanton Appenzell Innerrhoden
376
Q1443392 Weissbad Dorf Weissbad 47° 18′ 37″ N, 9° 26′ 7″ O Rüte
Schwende


Schlatt-Haslen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19362425 Bauernhaus Ulrichlis Bauernhof Bauernhaus Ulrichlis 47° 20′ 55″ N, 9° 23′ 46″ O
Schlatt-Haslen
Kanton Appenzell Innerrhoden
383
Q29650380 Kapelle und Häusergruppe, Enggenhütten Bauwerk
Kapelle
Enggenhütten 47° 21′ 11″ N, 9° 21′ 43″ O
Schlatt-Haslen
Kanton Appenzell Innerrhoden
Enggenhütten 379
Q29574448 Katholische Kirche St.Josef Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Kirche St. Josef (Schlatt) 47° 21′ 23″ N, 9° 23′ 46″ O
Schlatt-Haslen 00384 191536993


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q12079 Kanton Appenzell Ausserrhoden Kanton der Schweiz Canton of Appenzell Ausserrhoden 47° 22′ 42″ N, 9° 18′ 46″ O
Schweiz
Q12094 Kanton Appenzell Innerrhoden Kanton der Schweiz Canton of Appenzell Innerrhoden 47° 18′ 0″ N, 9° 24′ 0″ O
Schweiz
Q12640 Kanton Freiburg Kanton der Schweiz Canton of Fribourg 46° 43′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O Schweiz
Q11922 Kanton Glarus Kanton der Schweiz Canton of Glarus 46° 59′ 0″ N, 9° 4′ 0″ O
Schweiz
Q12121 Kanton Luzern Kanton der Schweiz Canton of Lucerne 47° 5′ 0″ N, 8° 7′ 0″ O
Schweiz
Q12433 Kanton Schwyz Kanton der Schweiz Canton of Schwyz 47° 4′ 0″ N, 8° 45′ 0″ O
Schweiz
Q12746 Kanton St. Gallen Kanton der Schweiz Canton of St. Gallen 47° 20′ 0″ N, 9° 10′ 0″ O
Schweiz


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q209270 Appenzell Dorf
Schweizer Kantonshauptort
Appenzell 47° 19′ 50″ N, 9° 24′ 31″ O
Schwende
Rüte
Q33506307 Bahnhof Wasserauen Bahnhof Wasserauen railway station 47° 17′ 8″ N, 9° 25′ 43″ O
Schwende
Q29650386 Bauernhaus Dörig Lehnerlis, Triebern Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus Dörig 47° 18′ 20″ N, 9° 25′ 40″ O
Schwende
Kanton Appenzell Innerrhoden
396
Q29650398 Kapelle St. Franziska Romana, Rechböhl Bauwerk
Kapelle
Kapelle St. Franziska Romana (Schwende) 47° 18′ 42″ N, 9° 25′ 35″ O
Schwende
Kanton Appenzell Innerrhoden
393
Q55415507 Q55415507 Kirchengebäude 47° 18′ 3″ N, 9° 26′ 3″ O Schwende
Q29650406 Wallfahrtskapelle Maria Hilf, Ahorn Bauwerk
Kapelle
Wallfahrtskapelle Maria Hilf (Schwende) 47° 17′ 35″ N, 9° 22′ 34″ O Schwende
Kanton Appenzell Innerrhoden
387


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q124985467 Fänerenspitz Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 18′ 51″ N, 9° 28′ 58″ O Altstätten
Oberriet
Rüte
Q69652 Hundwil Gemeinde der Schweiz Hundwil 47° 21′ 55″ N, 9° 19′ 10″ O
Bezirk Hinterland
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Q1346202 Kloster Grimmenstein Kloster
Bauwerk
religiöse Gemeinschaft
Kloster Grimmenstein 47° 26′ 36″ N, 9° 36′ 46″ O
Walzenhausen
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Oberegg AI
Kanton Appenzell Innerrhoden
14924
Q70720 Nesslau Gemeinde der Schweiz Nesslau SG 47° 13′ 46″ N, 9° 13′ 6″ O
Wahlkreis Toggenburg
Q67188 Rüte Bezirk
Gemeinde der Schweiz
Rüte 47° 19′ 14″ N, 9° 25′ 48″ O
Schwende-Rüte
Q69378 Schwende Bezirk
Gemeinde der Schweiz
Schwende 47° 17′ 59″ N, 9° 26′ 8″ O
47° 16′ 51″ N, 9° 23′ 35″ O
Schwende-Rüte
Q115088696 Säntisgebiet Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 14′ 59″ N, 9° 20′ 33″ O
Hundwil
Urnäsch
Gonten
Rüte
Schwende
Altstätten
Gams
Nesslau
Oberriet
Rüthi
Sennwald
Wildhaus-Alt St. Johann
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kanton Appenzell Innerrhoden
Kanton St. Gallen
Q67209 Teufen Gemeinde der Schweiz Teufen AR 47° 23′ 24″ N, 9° 23′ 24″ O
Bezirk Mittelland
Q67168 Urnäsch Gemeinde der Schweiz Urnäsch 47° 19′ 5″ N, 9° 17′ 9″ O
Bezirk Hinterland
Kanton Appenzell Ausserrhoden
Ende der automatisch generierten Liste.