Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/FR/Bezirk See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q489357 Bauernhaus Farmhouses
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q57821 Befestigung Fortifications
Q2302643 Bergfried Bergfried
Q3032122 Bezirk des Kantons Freiburg Districts of the canton of Fribourg
Q23413 Burg Bauart Castles
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q18704634 Eisenbahnmuseum Museumsart Railway museums
Q1339195 Empfangsgebäude Station buildings
Q12020836 Fachwerkhaus Baustil Timber framed houses
Q62447 Flugplatz Aerodromes
Q1107656 Garten Gardens
Q41176 Gebäude Buildings
Q1497375 Gebäude-Ensemble Ensembles of buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q40357 Gefängnis Prisons
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q114768 Getreidespeicher Architektur Granaries
Q3947 Haus Bauart Houses
Q879050 Herrenhaus Manor houses
Q34023 Hügelgrab historiographes Konzept Tumuli
Q121359 Infrastruktur Infrastructure
Q108325 Kapelle Bauart Chapels
Q55876909 Katholische Pfarrkirche Bauart Roman Catholic parish churches
Q179049 Naturschutzgebiet Nature reserves
Q253019 Ortsteil
Q35054 Postamt Post offices
Q2116450 Rittergut Manors
Q109607 Ruine Ruins
Q1303167 Scheune Bauernhaus typ Barns
Q751876 Schloss Bauart Châteaux
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q2256530 Schweizerische Landesausstellung Ereignis Schweizerische Landesausstellung
Q123705 Stadtviertel Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit Neighborhoods
Q12518 Turm Architektur
Bauart
Towers
Q4421 Wald Pflanzenformation
feature type
Forests
Q588140 Wissenschaftsmuseum Museumsart Science museums
Q18760306 Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus
Q350895 Wüstung Klassifikation einer menschlichen Siedlung Abandoned villages
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q685309 aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Former municipalities of Switzerland
Q50151966 blacksmith shop Blacksmith shops
Q56242063 protestantisches Kirchengebäude Bauart Protestant churches


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q15964207 Bahnhof Pensier Bahnhof Pensier railway station 46° 50′ 30″ N, 7° 8′ 7″ O
Courtepin
Q67052 Barberêche aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Barberêche 46° 51′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Courtepin
Q29689119 Bauernhaus von Maurice Folly Bauwerk
Bauernhaus
46° 51′ 32″ N, 7° 8′ 35″ O Courtepin Barberêche 12351 1533588
Q7178347 Burg Petit-Vivy Bauwerk
Burg
Herrenhaus
Bergfried
Château de Petit-Vivy 46° 51′ 57″ N, 7° 10′ 20″ O
Courtepin Barberêche 01946 1533629
1533618
504081900
504081908
504081901
Q123708091 Gallo-römische Villa und hochmittelalterliche Nekropole Fin Dessus archäologische Stätte 46° 52′ 3″ N, 7° 8′ 15″ O Courtepin Courtaman 16339
Q29689042 Herrenhaus de Castella mit Kapelle Notre-Dame-de-l'Assomption mit Schatz Bauplastik
Schloss
Kapelle
46° 52′ 29″ N, 7° 6′ 58″ O Courtepin Wallenried 02373 1539811
504081715
Q5594202 Herrenhaus de Praroman und Kapelle Sainte-Anne in Grand-Vivy Bauwerk
Burg
Château de Grand-Vivy 46° 52′ 16″ N, 7° 10′ 36″ O
Courtepin Barberêche 01945 3185625
504082303
Q70040 Villarepos aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Villarepos 46° 52′ 56″ N, 7° 4′ 48″ O Courtepin
Q67466 Wallenried aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Wallenried 46° 52′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Courtepin


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29689162 Bauernhaus Benoît Farvagniez Bauwerk
Bauernhaus
46° 53′ 57″ N, 7° 8′ 27″ O Cressier 13043 1534690
Q29689177 Bauernhaus Jacques Maillard Bauwerk
Bauernhaus
46° 53′ 53″ N, 7° 8′ 24″ O Cressier 09951 1534648
Q29689192 Reynolds kleiner Herrensitz, bekannt als Château d'En-Bas Bauwerk
Herrenhaus
46° 53′ 51″ N, 7° 8′ 27″ O Cressier 13044 1534685


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29479164 Grengspitz (Seeufersiedlung) archäologische Stätte
Pfahlbau
Siedlung des Neolithikums
Grengspitz 46° 55′ 15″ N, 7° 5′ 24″ O
Greng 09598
Q3116466 Greng–Spitz archäologische Stätte 46° 55′ 17″ N, 7° 5′ 23″ O Greng
Q29694987 Herrenhaus Bauwerk
Herrenhaus
46° 54′ 38″ N, 7° 5′ 39″ O Greng 13199 1535059
Q29479165 Turmspeicher Bauwerk
Turm
Getreidespeicher
Turmspeicher, Greng 46° 54′ 42″ N, 7° 5′ 41″ O
Greng 09970 502022031


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29695286 Bauernhaus Remy Bauwerk
Bauernhaus
46° 55′ 46″ N, 7° 13′ 31″ O Gurmels Wallenbuch
Q1132118 Cordast aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Cordast 46° 52′ 26″ N, 7° 9′ 5″ O Gurmels
Q15812890 Grossgurmels aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Grossgurmels 46° 53′ 33″ N, 7° 10′ 18″ O Gurmels
Q1555347 Guschelmuth aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Guschelmuth 46° 52′ 49″ N, 7° 8′ 6″ O
Gurmels
Q29695301 Kapelle Johannes der Täufer Bauwerk
Kapelle
46° 52′ 50″ N, 7° 8′ 8″ O Gurmels Guschelmuth 13025 502154455
Q29695317 Landsitz Fégely Bauwerk
Landhaus
46° 52′ 53″ N, 7° 10′ 11″ O Gurmels Monterschu 13026 1535146
Q1659777 Monterschu aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Weiler
Stadtviertel
46° 53′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O Gurmels
Q18027168 Reformierte Kirche Cordast Bauwerk
Kirchengebäude
46° 52′ 37″ N, 7° 8′ 43″ O
Gurmels
Q2542677 Wallenbuch aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Wallenbuch 46° 55′ 47″ N, 7° 13′ 29″ O
Gurmels


Kanton Freiburg

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q67070 Courlevon aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Courlevon 46° 53′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Kanton Freiburg
Murten
Q69885 Greng Gemeinde der Schweiz Greng 46° 55′ 0″ N, 7° 6′ 0″ O Kanton Freiburg
Seebezirk
Q108204612 Grèves du lac de Morat Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 57′ 6″ N, 7° 7′ 41″ O
46° 57′ 12″ N, 7° 8′ 14″ O
Kanton Freiburg
Galmiz
Muntelier
Q108086042 Hinterem Horn Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 58′ 33″ N, 7° 8′ 42″ O Kanton Freiburg
Galmiz
Mont-Vully
Q69905 Kleinbösingen Gemeinde der Schweiz Kleinbösingen 46° 54′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Kanton Freiburg
Seebezirk
Q108086038 Krümmi Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 59′ 5″ N, 7° 9′ 28″ O Kanton Freiburg
Ried bei Kerzers
Q108089245 Le Chablais Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 57′ 10″ N, 7° 8′ 0″ O Kanton Freiburg
Galmiz
Mont-Vully
Muntelier
Q108086037 Pré aux Boeufs Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 58′ 51″ N, 7° 8′ 52″ O Kanton Freiburg
Mont-Vully
Q659778 Seebezirk Bezirk des Kantons Freiburg See/Lac (district) 46° 54′ 36″ N, 7° 8′ 27″ O Kanton Freiburg
Q67430 Ulmiz Gemeinde der Schweiz Ulmiz 46° 56′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Kanton Freiburg
Seebezirk


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q5846439 Bahnhof Kerzers Bahnhof
Keilbahnhof
Kerzers railway station 46° 58′ 30″ N, 7° 11′ 34″ O
Kerzers
Q801775 Bahnmuseum Kerzers-Kallnach Eisenbahnmuseum Bahnmuseum Kerzers 46° 58′ 39″ N, 7° 11′ 38″ O
Kerzers
Kallnach
Q29479196 Historisches Stellwerk Kerzers Bauwerk
Industriebau
Infrastruktur
Historisches Stellwerk Kerzers 46° 58′ 30″ N, 7° 11′ 33″ O
Kerzers 09481 502155750
Q99749570 Poststelle Kerzers Postamt Kerzers


Misery-Courtion

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q1133100 Cormérod aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Cormérod 46° 52′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O Misery-Courtion
Q1137689 Cournillens aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Cournillens 46° 51′ 0″ N, 7° 6′ 0″ O Misery-Courtion
Q15835341 Misery aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Misery, Fribourg 46° 51′ 9″ N, 7° 4′ 2″ O
Misery-Courtion


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33463532 Bahnhof Sugiez Bahnhof Sugiez railway station 46° 57′ 51″ N, 7° 7′ 10″ O
Mont-Vully
Q69899 Bas-Vully aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Bas-Vully 46° 58′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Mont-Vully
Q29479213 Haus von Wattenwyl Bauwerk
Haus
Maison de Wattenwyl 46° 57′ 11″ N, 7° 5′ 46″ O
Mont-Vully Praz 2364 1538530
Q29696651 Hotel Richard Bauwerk
Hotelgebäude
Hôtel Richard (Môtier) 46° 57′ 7″ N, 7° 5′ 35″ O
Mont-Vully Môtier 02369 1539008
Q63522652 Mur (Vully) FR Ortsteil
Stadtviertel
46° 56′ 40″ N, 7° 3′ 49″ O Mont-Vully
Q56260977 Môtier Dorf Môtier 46° 56′ 52″ N, 7° 5′ 3″ O Mont-Vully
Q29696667 Ofenhaus Bauwerk 46° 57′ 20″ N, 7° 5′ 8″ O Mont-Vully
Q2027152 Oppidum von Bas-Vully archäologische Stätte
Oppidum
Oppidum Mont Vully 46° 57′ 50″ N, 7° 5′ 38″ O
Mont-Vully Bas-Vully 02361
Q2108110 Praz Siedlung
Dorf
Praz FR 46° 57′ 10″ N, 7° 5′ 50″ O
Mont-Vully Bas-Vully
Q29696569 Protestantische Kirche, ehemalige Kirche Satin-Pierre Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Church of Mont-Vully 46° 56′ 55″ N, 7° 4′ 58″ O
Mont-Vully Môtier 13221 502158991
Q2363750 Sugiez Siedlung Sugiez 46° 57′ 35″ N, 7° 6′ 37″ O Mont-Vully
Q104231208 Tour des Sarrasins Befestigung
Turm
Ruine
46° 57′ 34″ N, 7° 6′ 5″ O Mont-Vully
Kanton Freiburg


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29479219 Altes Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Old School Building (Salvenach) 46° 54′ 46″ N, 7° 8′ 59″ O
Murten Salvenach 02307
Q29697103 Altes Zollhaus dann Haus Derron Bauwerk
Zollhaus
Wohngebäude
Altes Zollhaus dann Haus Derron (Raffor 14, Murten) 46° 55′ 49″ N, 7° 7′ 4″ O
Murten 13279 1537259
Q31451640 Bahnhof Muntelier-Löwenberg Bahnhof
Bedarfshalt
Muntelier-Löwenberg railway station 46° 56′ 17″ N, 7° 8′ 0″ O
Murten
Kanton Freiburg
Q29696936 Bauernhaus Liecht Bauwerk
Bauernhaus
Farmhouse (Ofenhausgässli 35, Salvenach) 46° 54′ 49″ N, 7° 9′ 4″ O
Murten Salvenach 13320 1538211
Q29479222 Befestigungsanlagen (Kesselturm, Berntor, Pulverturm, Katzenturm, Pfaffenturm, Kleiner Schimmel, Schimmelturm, Roter Turm, Schlossgassturm, Schaalturm, Tournalette, Kirchturm, Stadtmauer) Bauwerk Town walls of Murten 46° 55′ 46″ N, 7° 7′ 6″ O
Murten 02249
Q69850 Büchslen aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Stadtviertel
Büchslen 46° 56′ 42″ N, 7° 10′ 47″ O
Murten
Q63243399 Eisenbahn und Sammler Museum Courlevon Museum Eisenbahn und Sammler Museum Courlevon 46° 53′ 29″ N, 7° 6′ 41″ O Murten
Q125177019 Galerie Ringmauer Kunstgalerie Murten
Q29697004 Handwerkerhaus Bauwerk
Gassenhaus
Handwerkerhaus (Schlossgasse 16, Murten) 46° 55′ 40″ N, 7° 6′ 59″ O
Murten 02253 1537103
Q29697021 Häuserzeile Ryf (17. und 18. Jahrhundert) Bauwerk
Mehrfamilienhauszeile
Gebäude-Ensemble
Häuserzeile Ryf (Ryf 24-62, Murten) 46° 55′ 46″ N, 7° 7′ 0″ O
Murten 02254
Q69895 Lurtigen aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Lurtigen 46° 56′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Murten
Q27485292 Museum Murten Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
Museum Murten 46° 55′ 39″ N, 7° 6′ 49″ O
Murten 08728
Q99749837 Poststelle Murten Postamt Murten
Q29479224 Rathaus Bauwerk
Rathaus
Town hall, Murten 46° 55′ 44″ N, 7° 6′ 59″ O
Murten 02258 1537585
Q18325755 Reformierte französische Kirche (ehemalige Katharinenkapelle) mit Pfarrhaus Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Gebäude-Ensemble
Église réformée française à Morat 46° 55′ 46″ N, 7° 7′ 3″ O
Murten 02252 191874638
Q69902 Salvenach aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Dorf
Salvenach 46° 55′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O
Murten
Q6711377 Schloss Löwenberg Bauwerk
Schloss
Château Löwenberg 46° 56′ 20″ N, 7° 8′ 16″ O
Murten 02256 191686377
Q2970063 Schloss Murten Bauwerk
Burg
Schloss Murten 46° 55′ 40″ N, 7° 6′ 53″ O
Murten 02259 9015765
Q29696919 Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Verwaltungsgebäude
Schul- und Gemeindehaus (Oberdorf 41, Büchslen) 46° 56′ 42″ N, 7° 10′ 47″ O
Murten Büchslen 12377 1533644
Q27485294 Stadtarchiv Murten Stadt- oder Gemeindearchiv
Gedächtnisinstitution
Murten city archive 46° 55′ 43″ N, 7° 6′ 59″ O
Murten
Kanton Bern
Seebezirk
Kanton Freiburg
8862


Ried bei Kerzers

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29697661 Bauernhaus Kilchoer Bauwerk
Bauernhaus
46° 57′ 24″ N, 7° 12′ 25″ O Ried bei Kerzers Agriswil 01928 1533434
Q29697678 Bauernhof . Bauwerk
Bauernhaus
46° 57′ 18″ N, 7° 11′ 11″ O Ried bei Kerzers 13309
Q29697735 Speicher Bauwerk
Getreidespeicher
46° 57′ 26″ N, 7° 11′ 8″ O Ried bei Kerzers 13310 1538055


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q70042 Courtepin Gemeinde der Schweiz Courtepin 46° 52′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O
Seebezirk
Q68558 Cressier Gemeinde der Schweiz Cressier, Fribourg 46° 54′ 0″ N, 7° 8′ 0″ O
Seebezirk
Q67437 Galmiz aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Galmiz 46° 57′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O
Seebezirk
Kanton Freiburg
Murten
Q66941 Gurmels Gemeinde der Schweiz Gurmels 46° 54′ 0″ N, 7° 10′ 0″ O
Seebezirk
Q67456 Gurwolf Gemeinde der Schweiz
Siedlung
Courgevaux 46° 54′ 23″ N, 7° 6′ 44″ O
Seebezirk
Q69871 Kerzers Gemeinde der Schweiz Kerzers 46° 59′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Seebezirk
Q68662 Merlach Gemeinde der Schweiz Meyriez 46° 55′ 0″ N, 7° 7′ 0″ O Seebezirk
Q67326 Misery-Courtion Gemeinde der Schweiz Misery-Courtion 46° 51′ 0″ N, 7° 4′ 0″ O Seebezirk
Q19843359 Mont-Vully Gemeinde der Schweiz Mont-Vully 46° 57′ 43″ N, 7° 6′ 45″ O
Seebezirk
Q68665 Muntelier Gemeinde der Schweiz Muntelier 46° 56′ 20″ N, 7° 7′ 49″ O
Seebezirk
Q68283 Murten Gemeinde der Schweiz
Kleinstadt
Murten 46° 55′ 41″ N, 7° 7′ 1″ O
Seebezirk
Q69938 Ried bei Kerzers Gemeinde der Schweiz Ried bei Kerzers 46° 57′ 48″ N, 7° 10′ 52″ O
Seebezirk
Q389212 Staatswald Galm Wald
Gebiet nicht Teil einer Schweizer Gemeinde
Staatswald Galm 46° 55′ 0″ N, 7° 10′ 29″ O
Seebezirk


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33463415 Bahnhof Muntelier Güterbahnhof 46° 56′ 28″ N, 7° 8′ 17″ O Muntelier
Q67379 Bösingen Gemeinde der Schweiz Bösingen 46° 54′ 0″ N, 7° 14′ 0″ O
Sensebezirk
Q70192 Cudrefin Gemeinde der Schweiz Cudrefin 46° 57′ 8″ N, 7° 1′ 37″ O
Bezirk Broye-Vully
Q67387 Gampelen Gemeinde der Schweiz Gampelen 47° 0′ 52″ N, 7° 3′ 29″ O
Verwaltungskreis Seeland
Amtsbezirk Erlach
Kanton Bern
Q124985465 Grande Cariçaie Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 46° 53′ 21″ N, 6° 53′ 33″ O Cheseaux-Noréaz
Chevroux VD
Cheyres-Châbles
Cudrefin
Delley-Portalban
Estavayer
Gampelen
Gletterens
Ins
La Tène
Mont-Vully
Vully-les-Lacs
Yverdon-les-Bains
Yvonand
Q29696434 Haus von Antoine Froment, sogenanntes Tscharner-Haus Bauwerk
Herrenhaus
46° 55′ 29″ N, 7° 6′ 29″ O Merlach 2227 1536477
Q3128420 Haut-Vully–Môtier I archäologische Stätte 46° 56′ 56″ N, 7° 5′ 18″ O Haut-Vully
Q66482 Kallnach Gemeinde der Schweiz Kallnach 47° 1′ 20″ N, 7° 14′ 10″ O
Verwaltungskreis Seeland
Amtsbezirk Aarberg
Q11911 Kanton Bern Kanton der Schweiz
administrativ-territoriale Entität
Canton of Bern 46° 50′ 24″ N, 7° 36′ 0″ O
Schweiz
Q12640 Kanton Freiburg Kanton der Schweiz Canton of Fribourg 46° 43′ 0″ N, 7° 5′ 0″ O Schweiz
Q70262 La Tène Gemeinde der Schweiz La Tène NE 47° 0′ 40″ N, 7° 0′ 20″ O
Kanton Neuenburg
Bezirk Neuenburg
Laténa
Q3117273 Lamberta Grotten Festung
Haut-Vully
Q14547768 Liste der Kulturgüter in Bas-Vully Wikimedia-Liste Bas-Vully Bas-Vully
Q14537322 Liste der Kulturgüter in Lurtigen Wikimedia-Liste Lurtigen Lurtigen
Q14537143 Liste der Kulturgüter in Salvenach Wikimedia-Liste Salvenach Salvenach
Q126190076 Neuried, Tumulus-Nekropole der Eisenzeit archäologische Stätte
Hügelgrab
Nekropole
46° 55′ 24″ N, 7° 10′ 50″ O Staatswald Galm 16348
Q99749455 Poststelle Gempenach Postamt Gempenach
Q29696419 Reformierte Kirche, ehemalige Pfarrkirche St. Johann der Evangelist Bauwerk
Kirchengebäude
Église réformée de Meyriez 46° 55′ 30″ N, 7° 6′ 32″ O
Merlach 02225
Q108094117 Rive sud du lac de Neuchatel Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Grande Cariçaie 46° 53′ 0″ N, 6° 53′ 7″ O
Châbles
Cheseaux-Noréaz
Chevroux VD
Cheyres
Cudrefin
Delley-Portalban
Estavayer-le-Lac
Gampelen
Gletterens
Ins
La Tène
Mont-Vully
Vernay
Vully-les-Lacs
Yverdon-les-Bains
Yvonand
Q29696701 Schlossspeicher Bauwerk
Getreidespeicher
Geschäftshaus
Schlossspeicher (Hauptstrasse 57, Muntelier) 46° 56′ 9″ N, 7° 7′ 29″ O
Muntelier 13277 1536688
Q63946 Yverdon-les-Bains Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Yverdon-les-Bains 46° 46′ 43″ N, 6° 38′ 27″ O
Bezirk Yverdon
Bezirk Jura-Nord vaudois
Ende der automatisch generierten Liste.